Aktuelle Veranstaltungen

Konferenzen, Tagungen und Workshops

Vortragsreihen

Classics for Breakfast

Friday July,07 2023 9-10 am online

"Sugere mammellas eorum.
Gender, Postkolonialismus und die Brustwarzen des Königs"
Christopher Degelmann (Berlin/Erfurt)

Er forscht am Lehrstuhl für Alte Geschichte in globaler Perspektive der Humboldt-Universität zu Berlin und  ist Mitglied der Jungen Akademie an der BBAW und Leopoldina. Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. nach Edinburgh, Dresden und Bonn. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der politischen Kultur des griechisch-römischen Altertums vor allem die antike Körper-, Geschlechter- sowie Fachgeschichte.

Abstract: Der Vortrag geht am Beispiel einer in einem Roman knapp gespiegelten Forschungsdebatte nicht nur der Praxis des sugere mammellas im eisenzeitlichen Irland nach, sondern nutzt die dabei skizzierten Positionen als Vehikel, um sowohl den gewinnbringenden Gebrauch postmoderner Theorien in den Altertumswissenschaften zu illustrieren, als auch die politischen und methodischen Herausforderungen eines solchen Vorgehens in gebotener Kürze anzureißen.

Link to the event (we start 9.00 s.t.!): https://uni-erfurt.webex.com/meet/katharina_waldner

Veranstaltungsarchiv

Classics for Breakfast (WiSe 2022/23)
Monday Lectures - Religion am Montag (WiSe 2022/23)
Monday Lectures - Religion am Montag (SoSe 2021)
IFR-Ringvorlesung im Wintersemester 2018/19 „Religion und Gender: Konstruktionen – Medien – Erfahrungen
„Asymptoten des Unaussprechlichen“ – Aisthetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken 8./9. Juni 2018