nach Vereinbarung per E-Mail
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Katholisch-Theologische Fakultät
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Frau Dr. Cornelia Aßmann befindet sich aktuell in Elternzeit. Vertreten wird sie durch Dr. Marlen Bunzel.
Das Habilitationsvorhaben befasst sich mit „Schwellengesprächen“ in der hebräischen Bibel. Unter Zuhilfenahme raumsoziologischer, literarwissenschaftlicher Erkenntnisse wagt es einen neuen Ansatz zur Untersuchung von erzählten Räumen. Analysiert werden dafür die Texte Gen 18,1–15; 19,4–10; Ri 19,22–27; 2Kön 5,9–12 und Hld 5,2–5.
Betreut wird das Projekt von Prof. Dr. Norbert Clemens Baumgart.
Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten und Transferprojekten
Mitglied in wissenschaftlichen Gesellschaften
Monographien
Lexikonartikel
Aufsätze
Cornelia Assmann, Das Land und die Beziehung: Israel – JHWH – Völker, in: ThG 61 (2018), 262–272.
Cornelia Schindler, Das Ährenraufen der Jünger am Sabbat, in: OBK – der Online Bibelkommentar (www.bibelwissenschaft.de/bibelkommentar) publiziert 2009.
Dies., Verheißungsbotschaft für Israel, in: OBK – der Online Bibelkommentar (www.bibelwissenschaft.de/bibelkommentar) publiziert 2009.
Cornelia Assmann, zusammen mit Andrea Pojer und fr. Victor Lossau (OSB), Vegetarismus, Tierschutz, Lebensreform und Abstinenz, in: Ihres Kretschmann/André Thieme (Hgg.), Seiner Zeit voraus! Prinz Max von Sachsen – Priester und Visionär, Dresden 2019, 149–163.
Kurzbeiträge
Wissenschaftliche Vorträge
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt