Forschungsschwerpunkte
Corporate Governance (verstanden als Ordnungsrahmen für die Strukturen, Prozesse und Personen der Leitung und Überwachung von Unternehmen)
- Spitzenverfassung und Organisation der Unternehmensleitung in Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsformen
- Determinanten und Konsequenzen der Akzeptanz internationaler Standards guter Unternehmensführung
- Corporate Governance neu notierter Unternehmen (IPOs)
Organization Design (verstanden als die Entwicklung, Beurteilung und Auswahl zweckmäßiger Organisationsformen)
- Handlungstheoretisch fundierte Untersuchungen über die Strukturalternativen der Führungsorganisation von Unternehmen
- Verhaltensorientierte Studien über das Zusammenwirken in und zwischen den Verwaltungsorganen von Unternehmen
- Struktur- und Strategiemaßnahmen zur Steigerung der organisationalen Wandlungsfähigkeit von Unternehmen
Unternehmensethik (verstanden als Begründung und Geltendmachung moralischer Normen in der unternehmerischen Praxis)
- Norm- und organisationstheoretisch fundierte Untersuchungen zur Implementierung einer Unternehmensethik
- Gestaltungsdimensionen und Verhaltenseffekte unternehmensethischer Kodizes
- Unternehmensethik und gesellschaftliche Verantwortung globaler Unternehmen