Studium am Historischen Seminar

Das geschichtswissenschaftliche Studium an der Universität Erfurt bietet viele Möglichkeiten.
Der erste akademische Abschluss ist ein „Bachelor of Arts“ (B.A.). Mit diesem Abschluss können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen weiteren akademischen Grad als „Master of Arts“ (M.A.) anstreben.
Zudem besteht die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.


Allgemeine Studienberatung zum Semesterstart

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Historische Seminar in diesem Semester eine regelmäßige Webex-Sprechstunde an. Das Angebot richtet sich an Studierende aller Semester, bei Fragen zur allgemeinen Studienberatung und zum Semesterstart. 

Webex-Sprechstunde von Frau Schedel:

immer montags 16-17 Uhr 

https://uni-erfurt.webex.com/meet/antje.schedel


Studienführer Geschichtswissenschaft

Die Einführungsveranstaltung des Historischen Seminars für das Wintersemester 2020/2021 findet online statt. Dafür wird der Studienführer  Geschichtswissenschaft zum Download bereitgestellt.

Studienführer 


Studienfachberatung

Bei allgemeinen Fragen bezüglich des Studiums am Historischen Seminar wenden Sie sich bitte an die Sprecherin, Frau Prof. Dr. Susanne Rau.  Zudem besitzt jeder Studiengang einen separaten Studienfachberater, welcher in den Beschreibungen der Studiengänge zu finden ist.

Antje Schedel
Antje Schedel
Studienfachberaterin Bachelor Geschichtswissenschaft
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum 133
Office hours
montags 16 – 17 Uhr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und MESH-Studiengangskoordinatorin
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum 109
Office hours
dienstags 14-16 Uhr
Profile page
Academic advisor Master Geschichte transkulturell
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / room 118
Office hours
on appointment
Profile page
Programmbetreuerin Master Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum 142