News

Jetzt anmelden: Erfurter Campuslauf startet in die nächste Runde!

Auch in diesem Jahr lädt die Universität Erfurt zusammen mit dem Universitätssportverein (USV) wieder zu ihrem Campuslauf ein. Er startet am Mittwoch, 28. Juni. Ab 17 Uhr gehen die Läufer auf die Strecke. Anmeldungen direkt beim USV oder online sind…

Weiterlesen

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Aufbau einer nachhaltigen nationalen Forschungsdateninfrastruktur – Forschungscampus Gotha ist dabei

Die auf dem Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt angesiedelten wissenschaftlichen Einrichtungen - Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha sowie das Forschungskolleg Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes – beteiligen sich zusammen…

Weiterlesen

Eine Schatzkammer der Kartografie – 20 Jahre Sammlung Perthes in der Forschungsbibliothek Gotha

Sie ist eine Schatzkammer der Kartografie – die Sammlung Perthes Gotha. Vor 20 Jahren wurde sie vom Freistaat Thüringen 2003 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erworben und in die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt…

Weiterlesen

Ausstellung in Gotha: "Freimaurer und Mysterien Ägyptens in Gotha"

Unter dem Titel "Freimaurer und Mysterien Ägyptens in Gotha" zeigt die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha vom 23. April bis 15. Oktober 2023 eine neue Ausstellung im Herzoglichen Museum. Wissenschaftlicher Kooperationspartner der Schau ist das…

Weiterlesen

"Kingdom of Kafa": Wie ein äthiopischer Forscher sich in Gotha seiner Heimat nähert

In ihrer Heimat Äthiopien herrscht Krieg. Für die Forscherinnen und Forscher vor Ort, eine enorme Herausforderung. Vier von ihnen sind dank eines Stipendiums der Gerda Henkel Stiftung aktuell für einen Forschungsaufenthalt am Forschungskolleg…

Weiterlesen

Vortrag: "Thüringen in frühneuzeitlichen Karten"

2023 nimmt die Forschungsbibliothek Gotha ihre Reihe "Perthes im Gespräch" wieder auf, in der einmal im Quartal über neueste Ergebnisse bei der Erschließung, Erhaltung und Erforschung der Sammlung Perthes Gotha berichtet wird. Nächster Termin ist am…

Weiterlesen

Tag der offenen Perthes-Sammlung in Gotha

Anlässlich des 230. Geburts- und 170. Todestages von Wilhelm Perthes öffnet die Sammlung Perthes am Samstag, 6. Mai, von 9 bis 17 Uhr ihre Türen wieder für die interessierte Öffentlichkeit und bietet dabei auch Sonderführungen an.

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder“ zum 1. Juni 2023 Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen“ zum 1. Juni 2023 Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus.…

Weiterlesen

RSS Feed