Tagungen & Workshops

Tagung "The World of Daniel Sennert (1572-1637): Creation and Dissemination of Medical Knowledge in the 17th Century"

Daniel Sennert, Kupferstich von Matthäus Merian

Datum: 8.–9. Juni 2023

Konzeption und Leitung:  Dr. Ann M. Blair, Harvard University; Prof. Anja-Silvia Goeing, Universität Zürich/Harvard University; Prof. Martin Mulsow, Forschungszentrum Gotha/Universität Erfurt

Die Konferenz widmet sich vier zusammenhängenden Untersuchungsfeldern: 1.) Sennerts Position zwischen altem und neuem Wissen in seinen medizinischen und naturphilosophischen Untersuchungen, 2.) die medizinischen und chemischen Praktiken, 3.) Sennerts Beziehungen zu medizinischen Publikationen und zum Buchmarkt und 4.) die Netzwerke und Verbindungen, die die bemerkenswerte Reichweite von Sennerts Einfluss offenbaren. Ziel ist es, anhand von Sennert, zu dem es eine ausgezeichnete Quellenlage gibt, größere Prozesse der Wissensbildung und -verbreitung zu beleuchten.

 

Co-Lab Global Solvers Accelerator - Programm der Melton Foundation macht Station in Gotha

Junge Menschen in einer Gesprächssituation

Vom 2.-7. Juli beherbergt das Forschungszentrum Gotha das Global Solvers Accelerator Co-Lab, das von der Melton Foundation in Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Stiftung ausgerichtet wird. Das einwöchige Seminar findet im Rahmen eines achtmonatigen Programms statt, das zukünftige Führungspersönlichkeiten zusammenbringt und sozialen Wandel auf lokaler und globaler Ebene vorantreiben soll. Die international agierende Melton Foundation hat sich dem Ziel weltumspannender Zusammenarbeit verschrieben und fördert insbesondere junge Menschen, die sich für soziale Projekte engagieren, bei der globalen Vernetzung. 

In Gotha werden die Module 3 (Collective Leadership) und 4 (Encompassing Transformation) gemeinsam bearbeitet, was sicher viele Anknüpfungspunkte auch für historische Perspektiven bietet.

Langfristiges Engagement, Offenheit, Neugier und der Wille, etwas zu verändern - das sind zentrale Voraussetzungen für eine Bewerbung (Frist bis 1. März 2023). Mehr Informationen finden sich hier.

Wissenswelten – Arbeitstagung der AG "Frühe Neuzeit" 2024 in Gotha

Die 15. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit unter dem Thema "WissensWelten" wird vom 19.–21. September 2024 in Gotha stattfinden, Ausrichter ist das Forschungszentrum.

 

Illustration zum Zweiten Akbar-nama: linke Hälfte einer Miniatur in der Chester Beatty Library, In03.236
Hebamme bei der Arbeit, aus: Jakob Rueff: Ein schön lustig Trostbüchle …, Zürich 1554.
Thomas Wyck: Interieur mit Alchemist (Gemälde)
Willem Isaacsz Swanenburgh: Anatomisches Theater der Universität Leiden (1610)