Luthers Freiheitsschrift arabische Handschrift

Forschungsbibliothek Gotha

Bibliothek zur Wissens- und Kulturgeschichte der Neuzeit

Kataloge durchsuchen

Discovery

Aktuelle Informationen

Hinweis auf die digitalen Ausstellungen der Forschungsbibliothek Gotha
Digitale Ausstellungen der Forschungsbibliothek Gotha Zum Ausstellungsportal
Vorschaubild Imagefilm
Imagefilm der Forschungsbibliothek Gotha Zum Film
Gothaischer Hofkalender Buchrücken
„The Gotha – A study of the most important genealogical reference work in modern Europe“ Zum Projekt

Entdecken Sie die Sammlungen

Luther als Mönch
Reformationsforschung in Gotha Studienstätte Protestantismus
Münzkabinett Gotha
„Geprägte Geschichte“ Das Münzkabinett Gotha

Aktuelles

Einige Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt haben während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2025 geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Jedes Jahr kommen 20 bis 30 Doktorand*innen, Post-Docs und renommierte Expert*innen nach Gotha, um hier auf dem Forschungscampus der Universität Erfurt mit einem Herzog-Ernst-Stipendium oder einem Hiob-Ludolf-Fellowship in den frühneuzeitlichen…

Bereits zum zweiten Mal ist das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Gastgeber des Global Solvers Accelerator Co-Lab, das von der Melton Foundation in Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Stiftung ausgerichtet wird und zu dem wir vom 6. bis…

Die zehn staatlichen Hochschulen in Thüringen haben das Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit gestartet. Mit der gemeinsamen strategischen Allianz stellen sie sich aktiv globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Verlust der…

Veranstaltungen

06
Aug.
Eingang zur Forschungsbibliothek Gotha
25
Aug.
29
Aug.
CG3 – Forschungszentrum Gotha (Schloßberg 2, Gotha)
07
Sept.
02
Nov.
Spiegelsaal der Forschungsbibliothek auf Schloss Friedenstein