Am 13.06.2023 findet eine Podiumsdiskussion "Demokratie, aber anders - Zivilgesellschaftliche Ideen für eine bessere Politik" in Erfurt statt. Moderation: Prof. Dr. Thorsten Thiel Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat.
An der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung sind zum Wintersemester 2023/24 sechs Stellen für studentische Assisten*innen zu besetzen. Angaben entnehmen Sie bitte der beigefügten Ankündigung.
Am 21. Juni 2023 wird die gemeinsame Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Anne Nassauer und Herrn Prof. Dr. Thorsten Thiel zum Thema „Schlaues Kollektiv oder gefährliche Masse? Kollektive Dynamiken und die Transformation von Gesellschaft“ stattfinden…
Vom 23.-24.02.2023 finden in Hamburg Konferenz und Workshop Politische Kommunikation und KI – Chancen und Herausforderung für die Regierungskommunikation statt.
Am 17. Januar 2023 findet in Erlangen eine Podiumsdiskussion anlässlich des frisch bei Transcript erschienen Sammelbandes „Was heißt digitale Souveränität?“ statt.
Am 1.12.2022 und 19.1.2023 veranstalten die Juniorprofessur für internationales Verwaltungsrecht und Völkerrecht & die Professur für Demokratieförderung und Digitalpolitik zwei Filmabende mit den Dokumentationen „Democracy“ und „The Cleaners“.
Dürfen wir vorstellen? Thorsten Thiel. Seit 10. Oktober 2022: Prof. Dr. Thorsten Thiel. Seitdem ist Thorsten Thiel nämlich Inhaber der vom Land Thüringen geförderten Professur für „Demokratieförderung und Digitalpolitik“ an der…