Michael Riegner ist in den wissenschaftlichen Beirat des Käte Hamburger Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“ an der Universität Münster berufen worden. Er wird dort das Kolleg beraten und die Fellows mit auswählen, die gemeinsam mit Münsteraner…
The Global Justice Clinic proudly supported Grace Mutabazi, in securing an enriching internship with a prominent human rights NGO in Uganda. During her time there, Grace had the opportunity to engage deeply with the organization’s impactful work. In…
Die Hans-Böckler-Stiftung finanziert ab 2025 ein Promotionskolleg „De-Globalisierung und Globale Entkopplung (DeGlobE)“ mit bis zu zwölf Promotionsstellen an der Universität Erfurt, u.a. auch an der Juniorprofessur für Völkerrecht und internationales…
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft fördert mit knapp 400.000 Euro eine neue Forschungsstelle für Geoökonomie (EFGEo) an der Universität Erfurt. Die Forschungsstelle geht aus der „Forschungsgruppe…
Am 2. August 2024 erkannte das Landgericht Erfurt in Deutschland als erstes deutsche Gericht die Rechte der Natur im Fall 8 O 1373/21 an. Im zweiten Fall wurde das Projekt „Amazon of Rights“ als wichtiger Bezugspunkt in aktuellen Debatten über das…
Die Global Justice Clinic startet mit drei Lehrveranstaltungen und einer Gastvorlesungsreihe ins Wintersemester. Auf dem Lehrprogramm stehen ein klinisches BA Seminar zu „Menschenrechtsschutz und moderner Sklaverei“ und MA-Kurse zu strategischer…
Am Dienstag, 29.10.2024, 19:30 – 21 Uhr in der Aula des Königin-Luise-Gymnasiums, Melanchtonstraße 3, 99084 Erfurt veranstaltet das Staatswissenschaftliche Forum e.V. gemeinsam mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen und dem…
Wir laden zur Einreichung von Beiträgen für eine Sonderausgabe ein, die 'menschenzentrierte' Ansätze in der Justizvermittlung untersucht und diese mit traditionellen managementorientierten Paradigmen vergleicht. Diese Ausgabe zielt darauf ab, die…