Aktuelles

Stellenausschreibung: Zwei studentische/wissenschaftliche Assistent*innen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team der Professur für Internationales Verwaltungsrecht und Völkerrecht zwei studentische/wissenschaftliche Assistent*innen. Diese sollten am Besten einen kommunikationswissenschaftlichen Hintergrund haben oder…

Weiterlesen

"Silence the Guns: Eine Abendveranstaltung zur Friedenssicherung in Äthiopien"

Bereit für eine spannende Veranstaltung zum Friedensprozess in Äthiopien?

 

Am Dienstag, den 9. Mai 2023, um 18 Uhr lädt die Schlosskirche Friedenstein in Gotha zu einer öffentlichen Abendveranstaltung ein.

 

Seit dem Amtsantritt des äthiopischen…

Weiterlesen

"For indigenous peoples human rights are something very arrogant"

Im Forschungskolloquium der Professur werden regelmäßig interessante Einblicke in aktuelle Forschungsthemen gegeben, die sich mit den vielfältigen Aspekten von Recht und Gesellschaft beschäftigen. Im Rahmen der kommenden Veranstaltung wird Dr.…

Weiterlesen

VRÜ/WCL-Jahrestagung 2023 befasst sich mit brisanten Fragen des Völkerrechts und des Konstitutionalismus!

Vom 29. bis 30. Juni findet in Nürnberg die VRÜ/WCL-Jahrestagung 2023 statt - eine zweitägige Veranstaltung mit Panels und Keynotes zu drängenden Fragen des Völkerrechts! Von privaten Akteuren und Menschenrechtsexperten bis hin zu Herausforderungen…

Weiterlesen

Preis für gute Lehre

Prof. Dr. Riegner erhielt für seine Vorlesung "Staats- und Verfassungsrecht II (Grundrechte)" im WiSe 2022/2023 den 2. Platz in der Kategorie "große Lehrveranstaltungen". Verliehen wurde der "Preis der guten Lehre" durch die Staatswissenschaftliche…

Weiterlesen

Lehrveranstaltungen zu Global Justice und Postkolonialismus

Prof. Michael Riegner unterrichtet im Sommersemester zwei Kurse zu "Postkolonialismus in Recht und Politik" sowie die "Global Justice Clinic in Wirtschaft und Menschenrechten". In der Clinic sind noch Plätze frei. Nähere Informationen zu den…

Weiterlesen

VACON-Projektworkshop in São Paulo

Im Rahmen des DFG-geförderten Drittmittelprojekts „Variationen des Konstitutionalismus“ organisierte Prof. Michael Riegner mit Kolleg*innen des Projektteams am 27./28.3.2023 einen hybriden Workshop an der Universidade de São Paulo, in dem…

Weiterlesen

Menschenrechtsforschung in der "Financial Times"

Die "Financial Times" berichtet über internationale Forschung zu Musterklauseln für vertraglichen Menschenrechtsschutz („Responsible Contracting Project“), an der Prof. Michael Riegner und Daniel Schönfelder mit zahlreichen weiteren Forschenden aus…

Weiterlesen

RSS Feed