Aktuelles

Presentations on corporations at international conferences in Heidelberg and Lund

01. and 02.12.2023: At the conference "Corruption practices and institutional development" at Heidelberg University, Michael Riegner gives a presentation on "Transnational corporate accountability for corruption and environmental harm: The case of…

Weiterlesen

Gastvortrag zum Föderalismus und Bundesrat von Dr. Matthias Roßbach aus der Landesvertretung NRWs in Berlin

Am Donnerstag, den 30.11.2023 hält Dr. Matthias Roßbach aus der Landesvertretung NRWs in Berlin in der Vorlesung Staatsorganisationsrecht Gastvortrag zum Föderalismus und Bundesrat. 

Weiterlesen

Menschenrechtschutz durch Vertragsrecht

Wie sollten Unternehmen das Vertragsrecht nutzen, um den Schutz der Menschenrechte in ihren globalen Wertschöpfungsketten sicherzustellen? Die European Model Contract Clauses-Forschungsgruppe (EMCC) hat diese Frage in den letzten zwei Jahren…

Weiterlesen

Korrektor:innen für Hausarbeit im Bereich Grundrechte gesucht!

Wir suchen Korrektor:innen, die eine maximal 15 Seiten lange Hausarbeit im Bereich Grundrechte korrigieren können und wollen. Voraussetzung dafür ist mindestens ein Bachelorabschluss zB in IB oder natürlich das 1. juristische Staatsexamen.

Die Hausa…

Weiterlesen

Amazon of Rights

Hat der Amazonas eigene Rechte?

Weiterlesen

Drittmittelprojekt „Clinical Legal Education in Global Justice“ bewilligt

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert die Global Justice Clinic an der Professur mit rund 400.000 Euro. Das geförderte Projekt entwickelt und erprobt ein innovatives Programm zur „Clinical Education in Global Justice“ in den…

Weiterlesen

Vorlesung Staatsorganisationsrecht und Grundrechte

Erste Informationen zur Erstsemestervorlesung finden Sie hier und auf der Lernplattform Moodle. Schreiben Sie sich dazu mit dem Universaleinschreibeschlüssel in den Moodle-Kurs „Staatsorganisationsrecht“ WS 2023/24 ein und folgen Sie unserem…

Weiterlesen

Für eine völker- und verfassungsrechtskonforme Klimaschutzpolitik - Aufruf zu mehr Klimaschutz!

Effektive Maßnahmen gegen die Erderwärmung statt Verwässerung des Klimaschutzgesetzes!

Berichte über Extremwetterereignisse in allen Erdteilen haben uns in den letzten Wochen noch einmal deutlich vor Augen geführt, welche Folgen die Klimaveränderung…

Weiterlesen

RSS Feed