Ihre thoska dient als personalisierter Studierendenausweis. Auf der Vorderseite ist Ihr persönliches Lichtbild sowie Ihr Name und die Matrikelnummer aufgedruckt.
Bei der erstmaligen und jeder folgenden Validierung wird die Information über das vorhandene Semesterticket+VMT zusammen mit dem Gültigkeitszeitraum auf dem Thermostreifen am unteren Rand der Kartenvorderseite gedruckt. Das Semesterticket+VMT beinhaltet zur Zeit:
Näheres hierzu finden Sie auf den Seiten des Studierendenwerkes.
Die thoska (Thüringer Hochschul- und Studentenwerkskarte) kann für Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität Erfurt als Bibliotheksausweis eingesetzt werden. Die thoska wird thüringenweit von den Hochschulbibliotheken als Benutzerausweis anerkannt. Sie dient zugleich als Kopierkarte.
Wenn Sie Mitglied der Universität Erfurt sind, wenden Sie sich zur Aktivierung Ihrer thoska als Bibliotheksausweis an die Ausleihtheke der Bibliothek. Ihr bisheriger Bibliotheksausweis muss dafür zurückgegeben werden und verliert seine Gültigkeit.
Es besteht zunächst keine Verpflichtung, den alten Benutzerausweis gegen die thoska auszutauschen.
Studierende der Universität Erfurt, die einen neuen Studiengang aufnehmen, erhalten die thoska als Studierendenausweis. Er wird nach der Anmeldung in der Bibliothek als Bibliotheksausweis aktiviert. Studierende, die bereits in der Bibliothek angemeldet sind, können die thoska auf Wunsch als Benutzerausweis aktivieren lassen.
Bei Verlust oder Diebstahl sollten Sie die Karte umgehend sperren lassen, um eine missbräuchliche Nutzung durch Dritte zu verhindern.
Bitte wenden Sie sich dazu an das thoska-Büro der Universität.
Um eine neue thoska als Bibliotheksausweis aktivieren zu lassen, wenden Sie sich bitte an die Ausleihtheke der Bibliothek.
Bei Zahlungen mit der "elektronischen Geldbörse" bucht der Kassenbetreiber die Geldbeträge auf der Karte und auf dem Schattenkonto des Kartennutzers im Computersystem ab. Dabei werden weder Daten zum Kauf oder Verzehr, noch Daten zur Person oder Matrikel- bzw. Personalnummer erfasst oder weitergeleitet. Für die Buchung werden ausschließlich die Kartennummer, die Nummer der Kasse oder des Terminals und der Betrag verarbeitet.
Mit der thoska-Karte kann man nur nach erfolgter Aufladung der "elektronischen Geldbörse" bezahlen. Dazu stehen Ihnen in der Mensa und in der Bibliothek EC-Aufwerter zur Verfügung. Zusätzlich können Sie in der Mensa Bargeld aufladen. Mit der Geldkarte können Sie einen Betrag von minimal 10 bis 60 Euro aufladen, eine Bargeldeinzahlung ist schon ab 5 Euro möglich. Der eingezahlte Geldbetrag wird dem Schattenkonto der thoska zugeordnet und vom Studierendenwerk Thüringen verwahrt.
Eine Übersicht aller Standorte der thoska-Stationen finden Sie hier
Bitte beachten Sie, dass das Guthaben auf der Karte wie der Inhalt eines gegenständlichen Portemonnaies zu verstehen ist. Verliert man die Karte, ist leider auch das Geld weg.
Das Guthaben muss grundsätzlich aufgebraucht ("abgegessen") werden. Beträge bis zu einem Euro werden an den Mensakassen ausgezahlt
Das Druckkonzept der Universität besteht aus drei voneinander unabhängig betriebenen Drucksystemen:
Private Drucke oder Kopien sind ausschließlich an den öffentlichen Multifunktionsgeräten gestattet! An allen anderen Geräten ist das Drucken oder Kopieren von privaten Dokumenten untersagt!
Weitere Informationen zur Bedienung der Multifunktionsgeräte finden Sie auf unseren Seiten der Computerhilfe.
Öffentliche Multifunktionsgeräte: Link
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.