Medientechnik und Spezialtechnik
Allgemeines
Eine vorherige Reservierung von Geräten über das Servicebüro bzw. die Medientechnik ist sinnvoll, da nur eine bestimmte Stückzahl vorhanden ist. Für die Ausleihe, Verlängerung von Leihfristen oder Rückgabe von Geräten muss der Entleiher persönlich erscheinen. Im Verhinderungsfall kann der Entleiher eine Vollmacht in Schriftform der Vertretung mitgeben.
Zur Ausleihe berechtigt sind:
- Angehörige und Mitarbeiter der Universität Erfurt
- Studierende der Universität Erfurt mit einer Bestätigung der Notwendigkeit vom Lehrenden bzw. zuständigen Betreuer (dies gilt nur für Notebooks, Projektor und Tontechnik)
- Universitätsnahe Vereine und Interessenvertretungen (Ausleihe muss vom Kanzler genehmigt werden)
- studentische Interessengemeinschaften (Ausleihe muss vom Dekan genehmigt werden)
Allgemeine Ausleihe
Bezeichnung | Hinweis |
Notebook | Derzeit nur mit vorheriger Absprache ( rz@uni-erfurt.de ) |
Projektor | mobile Geräte mit VGA und HDMI Anschlüssen. Für die Ausleihe ist ein Leihschein notwendig |
Leinwand | transportabel in verschiedenen Größen |
Camcorder | verschiedene Kompaktgeräte |
Fotokamera | transportable verschiedene Geräte |
Stative | für Camcorder oder Fotokamera |
Mikrofon | verschiedene Varianten (Klinke / XLR / USB) |
Aktivbox | Für Laptop oder Mikrofon |
Diktiergeräte | verschiedene Typen |
Ausleihe von Spezialtechnik
Bezeichnung | Hinweis |
Mikro | Kabelgebunden und Funk |
Visualizer | verschiedene Gerätetypen |
Audiorecorder | verschiedene Gerätetypen |
Videokamera | Panasonic HC-X2000 |
Stativ | mit Videokopf und Mittelspinne |
Beschallungsanlage |
nur nach vorheriger Absprache / Beratung durch die Medientechnik per Mail an medientechnik@uni-erfurt.de
Eine vorherige Reservierung von Geräten ist ratsam, da nur eine bestimmte Stückzahl an Geräten vorhanden ist.
Bei unangemeldeter Ausleihe kann nicht garantiert werden, dass bestimmte Geräte vorrätig sind.