In allen Dienstgebäuden der UE stehen Dienst-MFG, die von allen PC-Arbeitsplätzen angesteuert werden können. In den Druckmenüs der PCs wird der Drucker "MyQ Followme" installiert, der zum Drucken auf den Dienst-MFG dient. Hinter diesen Bezeichnungen verbirgt sich ein Druckserver, der das Drucken auf allen Dienst-MFG ermöglicht.
Alle MFGs sind in der Lage farbig auszudrucken aber nicht alle sind in der Lage A3 auszudrucken. A3 fähige Geräte können am größeren Display und dem Annäherungssensor für schnellere Bereitschaft erkannt werden. Die A3 fähigen Geräte sind mit einem Finisher ausgestattet, im gegensatz zu den A4 Geräten.
Wie bei jedem anderen Drucker kann die Einstellung der Druckereinstellungen am PC vorgenommen werden (Weitere Informationen finden Sie hier unter Netzwerkdrucker).
standardeinstellungen (voreingestellt):
Die Ausdrucke vom Druckserver können mit dem thoska-Dienstausweis am Dienst-MFG hergestellt werden. Damit der Druckserver die Kartennummer mit der Nutzer-ID verbinden kann, muss sich jeder Nutzer einmalig mit seinem Nutzer –Account an einem beliebigen Dienst-MFG anmelden.
Bei der ersten Anmeldung mit einer noch unbekannten thoska-Karte muss die Karte für die Nutzung registriert werden. Auf dem Display wird ein entsprechender Hinweis („Karte nicht gefunden. Möchten Sie sich anmelden und die Karte registrieren?“) angezeigt. Mit der Auswahl von „Bestätigen“ wird die Kartenregistrierung gestartet.
Ein Wechsel der gewählten Kostenstellen ist nur durch Abmeldung und erneutes Anmelden möglich.
Um Missbrauch Ihres Kontos vorzubeugen empfiehlt es sich nach der Benutzung eines Multifunktionsgerätes sich manuell abzumelden. Damit stellen Sie sicher, dass Sie auch wirklich vom Gerät abgemeldet wurden.
Druckauftrag vom PC abschicken:
Sollten Ihre farbigen Ausdrucke blass aussehen könnte es daran liegen, dass "EcoPrint" eingeschaltet ist. Dies können Sie unter Druckereinstellungen abwählen.
Drucken am MFG
Wenn Sie Einstellungen der dienstlichen Multifunktionsgeräte dauerhaft ändern wolle, können Sie dies auf folgenden Wege tun:
Gehen Sie unten links auf den Windows-Button und wählen Sie "Einstellungen" aus. Gehen Sie dann auf "Geräte" und auf "Drucker & Scanner". Dort wählen Sie "MyQ Followme an myq" aus, bei welchem Sie die Einstellungen ändern möchten und klicken auf "Verwalten". Wählen Sie nun den Punkt "Druckereinstellungen" aus.
Hier haben Sie mehrere Optionen und Einstellungen zur Auswahl. Die Standard-Einstellungen können Sie auf den Bilder nachvollziehen.
Unter "Schnelldruck" haben Sie die Möglichkeit kleinere Einstellungen wie Ausrichtung oder Seiten pro Blatt zu ändern. Dies eignet sich gut für Drucke, bei denen nicht viel geändert werden muss bzw. keine Feinheiten eingestellt werden müsssen.
Unter "Grundlagen" können Sie das Druckformat, das Sortieren, die Ausrichtung sowie Duplexe einstellen und verändern.
Unter "Layout" können Sie einstellen, wie das Dokument gedruckt werden soll. Wählen Sie aus ob Mehrere Seiten pro Blatt gedruckt werden sollen, ändern Sie die Skalierung nach Ihren Wünschen oder wählen Sie einen Randlosen Druck aus.
Unter "Bildbearbeitung" können Sie die Druckqualität einstellen. Hier können Sie den "EcoPrint" aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Einstellung ist sparsamer für den Toner aber für dazu, dass der Druck blasser wirkt. Diese Einstellung ist bei vielen Seiten mit bloßem Text empfehlenswert, allerdings sollte man Ihn bei Bildern ausschalten.
Nachdem Sie alle Einstellungen Ihren Wünschen angepasst haben, gehen Sie auf "OK" um diese zu speichern. Die Einstellungen gelten dann für alle nachfolgenden Druckaufträge. Beachten Sie dabei aber, dass die Einstellungen immer nur für das Gerät gültig sind, wo Sie auch die Einstellungen geändert haben. Einstellungen die Sie für MyMFP-Mono getätigt haben gelten nicht für MyMFP-Farbe und müssen dann seperat für das Gerät getätigt werden.
Kopieren und Drucken mit Funktionskarten:
thoska-Funktionskarten sind thoska-Chipkarten, die nicht auf eine Person, sondern auf eine Kostenstelle personalisiert werden. Jede Professur bekommt drei Funktionskarten als Grundausstattung. In begründeten Fällen können weitere Funktionskarten ausgestellt werden.
Scan per Email versenden
Sie können Dokumente auch direkt über den Browser an die Druckerwarteschlange schicken, ohne den "MyQ Followme"-Drucker eingerichtet zu haben:
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt