Das Global South Studies Center Erfurt hat das Ziel, an der Universität bestehende Forschungen zum Globalen Süden zu bündeln, zu potenzieren und weiter zu internationalisieren. Getragen wird es von den Kultur-, Sozial-, Geschichts-, Kommunikations- und Religionswissenschaften sowie der Theologie. Der räumliche Fokus liegt auf Westasien, Südasien, Afrika und Lateinamerika. Neben dem Nahen Osten (Westasien) bezieht es auch den (Globalen) Osten, also die (post)sowjetische und (post)sozialistische Welt mit ein. Damit ist das Center die einzige solcherart perspektivierte, fakultätsübergreifende Einrichtung in Deutschland.
Ausführliche Inhalte und aktuelle Informationen zum Global South Studies Center Erfurt finden Sie auf der englischsprachigen Version dieser Website.