Wenn Sie gerne sprachwissenschaftliche Themen und Inhalte kennenlernen möchten, so können Sie dies in unseren BA Haupt- und Nebenfächern Anglistik & Amerikanistik, Germanistik, Romanistik und Slawistik tun. Das Seminar für Sprachwissenschaft ist – gemeinsam mit dem Seminar für Literaturwissenschaft – für diese Studiengänge verantwortlich.
Das Master-Programm "Angewandte Linguistik – Erwerb, Verarbeitung und Verwendung von Sprache" ermöglicht Ihnen eine vertiefte Beschäftigung mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Linguistik und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Das Studium vermittelt Methoden und Theorien in unterschiedlichen linguistischen Forschungsbereichen mit anwendungsbezogenen Problemlösungen, durch die Sie reflexive und praktisch orientierte Kompetenzen in unterschiedlichen Wissens- und Handlungsfeldern erwerben.
Die Wahl und Zusammenstellung von Modulen erlaubt Ihnen Spezialisierungen in unterschiedlichen Gebieten der Angewandten Linguistik.
Der Master-Studiengang und seine Vertiefungsbereiche sind eng bezogen auf die Aktivitäten des universitären Schwerpunkts "Bildung. Schule. Verhalten." und der Forschungsgruppe Sprachbeherrschung im Erfurter Promotions- und Postdoktoranden-Programm (EPPP), das der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dient.
Prof. Dr. Frank Domahs
Mitarbeitergebäude 1 / Raum 906
Tel. +49 361 737 4391
Email: ma-linguistik@uni-erfurt.de
Sekretariat: Simone Carrara
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist ein Abschluss des ersten Hochschulstudiums mit einer Note von 2,3 oder besser.
Das erste Hochschulstudium kann eine der folgenden Studienrichtungen sein:
Englisch-Kenntnisse sind im Lese- und Hörverstehen auf dem Niveau C1 erforderlich. Bei fehlendem Nachweis, kann dieser durch Teilnahme am Einstufungstest OPT vor Beginn des Studiums erbracht werden.
Wenn Sie einzelne Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen, können Sie sich trotzdem gern bewerben. In diesem Fall erhalten Sie die Zulassung möglicherweise mit entsprechenden Auflagen.
Die Bewerbung für den Master-Studiengang Angewandte Linguistik erfolgt zentral über das Dezernat Studium und Lehre. Für die Beantwortung inhaltlicher Fragen stehen wir im Seminar für Sprachwissenschaft gern zu Ihrer Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an das Dezernat Studium und Lehre.
Mit einem erfolgreichen Abschluss im Master Angewandte Linguistik legen Sie gleichermaßen die solide Basis für weitere akademische Qualifikationen sowie für die Arbeit in außeruniversitären Tätigkeitsfeldern. Abhängig von der gewählten Spezialisierung eröffnet Ihnen das MA-Programm u. a. Berufsmöglichkeiten infolgenden Feldern und Unternehmen:
Alle angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie in unserem E.L.V.I.S.
Alle Informationen zu einer Promotion am Seminar für Sprachwissenschaft finden Sie hier.