News

Save the Date: Feierliche Verleihung des Promotionspreises zum "Tag der Promotion"

Auch in diesem Jahr verleiht die Universität Erfurt wieder einen Promotionspreis. Damit würdigt sie alle zwei Jahre die exzellente Dissertation einer jungen Wissenschaftlerin oder eines jungen Wissenschaftlers, die an der Universität Erfurt…

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe: „Vietnamesisches Leben in Erfurt“

Unter dem Titel „Vietnamesisches Leben in Erfurt“ lädt die Oral-History-Forschungsstelle an der Universität Erfurt zu einer Veranstaltungsreihe ein, die bisher kaum bekannten (Lebens-)Geschichten einen Raum im Erfurter Stadtbild geben und rassistisch…

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Erfurter Campuslauf startet in die nächste Runde!

Auch in diesem Jahr lädt die Universität Erfurt zusammen mit dem Universitätssportverein (USV) wieder zu ihrem Campuslauf ein. Er startet am Mittwoch, 28. Juni. Ab 17 Uhr gehen die Läufer auf die Strecke. Anmeldungen direkt beim USV oder online sind…

Weiterlesen

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Neue Einblicke in eine fast vergessene Gesellschaft in Nordäthiopien

In seiner Heimat – der Region Tigray in Äthiopien herrscht Bürgerkrieg. Die dortige Universität Mekelle, an der er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und kulturelles Erbe gearbeitet hat, musste geschlossen werden. Für…

Weiterlesen

Neue Publikation: Antigonos von Karystos – Sammlung sonderbarer Geschichten

Im KD-Verlag ist ein neues Buch von Kai Brodersen erschienen. Es trägt den Titel "Antigonos von Karystos – Sammlung sonderbarer Geschichten".

Weiterlesen

Schülerwettbewerb: „Stadt und Religion“

+++ Update vom 03.03.2023: Der Wettbewerb wird bis zum 1. Juni 2023 verlängert! +++

„Stadt und Religion“ ist ein Wettbewerb überschrieben, zu dem Wissenschaftler*innen der Kollegforschungsgruppe "Religion und Urbanität" an der Universität Erfurt…

Weiterlesen

Michael Schröder im Erzählcafé

Die Oral History Forschungsstelle der Universität Erfurt lädt am Samstag, 18. März, zum zweiten Erfurter Erzählcafé „Menschen aus der Stadt erzählen“ ein. Beginn ist um 15 Uhr im Haus Dacheröden, Ende gegen 17 Uhr.

Weiterlesen

RSS Feed