News

Wir unterstützen ein „Weltoffenes Thüringen“

Die Philosophische Fakultät unterstützt gemeinsam mit aktuell über 6.000 weiteren Gleichgesinnten die Initiative »Weltoffenes Thüringen« um das Bewusstsein für ein demokratisches, respektvolles Miteinander und ein weltoffenes Thüringen zu stärken.

Weiterlesen

Justus-Bier-Preis für Kuratoren der Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“

Die Helga Pape Stiftung zeichnet die Kurator*innen der Ausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ – Prof. Dr. Elizabeth Otto (Universität Buffalo) sowie Dr. Anke Blümm und Prof. Dr. Dr. Patrick Rössler von Universität Erfurt – mit dem…

Weiterlesen

1. Erfurter Campus-Cup am 25. Juni 2025

Die Universität Erfurt ist Gastgeberin des 1. Erfurter Campus-Cups, zu dem die Erfurter Hochschulen am Mittwoch, 25. Juni, alle Angehörigen herzlich einladen. Die Veranstaltung findet parallel zur 9. Ausgabe des traditionsreichen Erfurter Campuslaufs…

Weiterlesen

Ringvorlesung zur Zukunft der Weltordnung angesichts der jüngsten globalen Entwicklungen

Auch im Sommersemester 2025 setzen die Universität Erfurt, der Thüringer Landtag und die Funke Mediengruppe ihre gemeinsame Ringvorlesung fort, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Diesmal wird es um die Zukunft der Weltordnung…

Weiterlesen

Neue Ergebnisse im Planetary Health Action Survey: Wunsch nach mehr Klimaschutz-Engagement

Das Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) der Universität Erfurt hat soeben die Ergebnisse der jüngsten Befragung im Rahmen des Planetary Health Action Survey (kurz: PACE) veröffentlicht. PACE wirft einen psychologischen Blick auf den…

Weiterlesen

KI als Grundlage für eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft?

Nach der erfolgreichen Ringvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz“, zu der die Stadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024 erstmals eingeladen hatte, wird die Reihe 2025 fortgesetzt. An acht Terminen – jeweils…

Weiterlesen

Universität Erfurt an neuem Exzellenzcluster „Imaginamics“ beteiligt

Im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern wird in den kommenden sieben Jahren der neue Clusterantrag „Imaginamics“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena gefördert. Das haben die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat…

Weiterlesen

Hans Bausch Mediapreis für Dr. Regina Cazzamatta

Dr. Regina Cazzamatta, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt, ist vom Südwestrundfunk (SWR) und der Universität Tübingen mit dem mit 5.000 Euro dotierten Hans Bausch Mediapreis…

Weiterlesen

RSS Feed