Nachwuchskolleg Texte. Zeichen. Medien
Das sind wir
Das Nachwuchskolleg Texte. Zeichen. Medien repräsentiert die Graduiertengruppe des Forums Texte. Zeichen. Medien.
Unsere Gruppe vereint derzeit 17 Mitglieder der Fachrichtungen Allgemeine und Vergleichende, Amerikanistische, Anglistische, Neuere Deutsche, Romanistische und Slawistische Literaturwissenschaft. Als professorale Mitglieder nehmen Prof. Dr. Bettine Menke und Prof. Dr. Michael Cuntz regelmäßig an unseren Treffen teil.
In einer 14-tägig im Semester stattfindenden Schreibwerkstatt besprechen wir in der Regel ein bis zwei Textvorlagen unserer Mitglieder. Kritik, Anregungen, Strukturierungshilfen und Lektürehinweise sind die wesentlichen Ziele dieser Werkstattgespräche.
Konzeptionell bieten die Projekte der Nachwuchsgruppe im Forum Texte. Zeichen. Medien Anschlüsse an andere universitäre Forschungsgruppen wie der "Erfurter RaumZeit-Forschung", der "Verräumlichung und Kulturtechniken" und dem "Erfurter Netzwerk zum Neuen Materialismus".
Sprecher*innen der Nachwuchsgruppe und verantwortlich für die Organisation sind seit Oktober 2021 Johanna Käsmann und Tobias Funke.
Kontakt
Aktuelles
Konferenz "Szenen des Politischen"
Konferenz am 19./20. Mai 2022
19.Mai 2022 | 14:00 – 18:00 Uhr | Senatssaal
20. Mai 2022 | 10:00 – 17:00 Uhr | Senatssaal
Organisation von Tobias Funke, Mattias Engling und Johanna Käsmann
Anmeldung bei den Organisator*innen
Neue LIT ERA TUR-Ausgabe
Im Wintersemester 2021 haben die Mitglieder des Graduiertenkollegs die dritte Ausgabe einer neuen Zeitschrift für Literaturkritik herausgegeben, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Enthalten sind Rezensionen zu aktuellen und wiederentdeckten literarischen Texten.