Romanistik / Romanistische Literaturwissenschaft
Romanistik in Erfurt
Die Romanistische Literaturwissenschaft an der Uni Erfurt vertritt mit ihren Mitarbeitern insbesondere die französisch- und spanischsprachigen Literaturen.
- Sie ist in der Lehre für den Studiengang BA Romanistik verantwortlich sowie an den Studiengängen BA Literaturwissenschaft, MA Literaturwissenschaft, MA Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichtesowie Master of Education (Grund-/ Regel- / Berufsschulesowie Förderpädagogik für Französisch) beteiligt.
- Das BA 6+1-Programm bietet Erfurter Studierenden der Literaturwissenschaft und der Romanistik die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und die Universitätskultur in einem anderen Land kennenzulernen.
- Promotionsmöglichkeiten bestehen insbesondere im literaturwissenschaftlichen Forum Texte.Zeichen.Medien sowie in anderen strukturierten Promotionsprogrammen der Universität Erfurt.
- Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Raumtheorie, Medien- und Filmwissenschaft sowie französischer Literatur der Moderne bzw. spanischsprachiger Literatur der Frühen Neuzeit.
Anlässlich der Coronapandemie
Online-Plattform Triakontameron von Martina Bengert, Jörg Dünne und Max Walther.
Hinter dem Namen "Triakontameron" verbirgt sich ein Projekt, das in loser Anlehnung an
Giovanni Boccaccios „Dekameron“ eine temporäre Gemeinschaft des Schreibens und Lesens in Corona-Zeiten stiften will.
Kontakt
Sie finden uns auf dem Campus der Universität Erfurt im fünften Stock des Mitarbeitergebäudes 1.
Die Postadresse lautet:
Romanistische Literaturwissenschaft
Universität Erfurt
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt