Romanistik / Romanistische Literaturwissenschaft

Fotopuzzle 2022

Die Romanistik stellt sich vor

Die Disziplin der Romanistik widmet sich der Erforschung der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen.

Der Schwerpunkt der Erfurter Romanistik liegt auf den frankophonen und hispanophonen Literaturen und Kulturen und der französischen und spanischen Sprache. Diese untersuchen wir in der Perspektive der Mehrsprachigkeit, der einzelne Nationalliteraturen übersteigenden Intertextualität und der Interkulturalität. Auch die Theoriebildung begreifen wir in vergleichender Perspektive und in Bezug zur gesamten Romania.

Als kleiner Studiengang ermöglichen wir Ihnen eine ausnehmend gute Betreuung und persönliche Begleitung sowie individuelle Beratung während Ihres gesamten Studiums. Wir bringen unsere Forschungsarbeit in unsere Lehre ein und orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Studierenden.

 

(Preisgekrönte Fotos aus unserem Fotowettbewerb 2022)


Aktuelles

Verkürzte Anmeldefrist für das Seminar „interkulturelle Kompetenzbildung durch e-Tandems (Murcia-Erfurt)“ im SoSe 2023

Anmeldung bis 28.02.2023 bei katharina.leonhardt@uni-erfurt.de

Im Sommersemester 2023 wird es zum ersten Mal ein besonderes…

Der 13. Studierendenkongress der Komparatistik findet vom 4.-6. Mai 2023 an der Uni Bremen statt. Das diesjährige Thema lautet: "Literatur und Transnationalität"

Call for papers einzusenden bis 31.12.2022 an skk@uni-bremen.de

SKK 2023

Literatur…

Ein Überblick für Studierende des 1. Studienjahres

für Studierende ab dem 2. Studienjahr und für Master-Studierende