Herzlich willkommen!

Frühling

Die Erfurter Kommunikationswissenschaft ist ein transdisziplinär ausgerichtetes sozialwissenschaftliches Fach, das sich der Analyse, Erklärung, Reflexion und Gestaltung kommunikativer Prozesse, Systeme und Medien widmet.

Sie wird von sechs Professuren sowie zwei Honorar-Professuren getragen, die folgende Forschungs- und Lehrbereiche abdecken: Empirische Kommunikationsforschung/Methoden, Gesundheitskommunikation, Interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung, Kinder- und Jugendmedienforschung, Soziale Kommunikation sowie Vergleichende Analyse von Mediensystemen und Kommunikationskulturen.

Ziel der Erfurter Kommunikationswissenschaft ist es, ihr innovatives Forschungs- und Lehrprofil in Bachelor- und Master-Studiengängen sowie im Rahmen von Promotionen umzusetzen. Insbesondere ergibt sich mit der Projektstudienphase des Bachelor-Studiengangs die bundesweit einzigartige Chance, angewandte Medienforschung sowie Kommunikations- und Projektmanagement zu erlernen. Das Promotionskolleg COMDIGMED bietet eine ideale interdisziplinäre Infrastruktur für die Weiterqualifikation nach dem Master.

Der Fachschaftsrat Kommunikationswissenschaft (FSRKW) ist die Vertretung der Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Ebenso wie das Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft ist auch er über ein eigenes Instagram-Profil erreichbar. Weiterhin gibt es auf Facebook Aktuelles zu den Master-Studiengängen "Global Communication" und "Gesundheitskommunikation".

Aktuelles

Zahlreiche Informationskampagnen versuchen Menschen von einem gesunden Verhalten zu überzeugen. So werden wir fast täglich mit Aufforderungen konfrontiert, uns mehr zu bewegen, gesünder zu essen oder mit dem Rauchen aufzuhören. Forschung zeigt, dass…

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Wissenschaft, Kultur und Politik – darunter Professorin Alena Buyx (Vorsitzende des Ethikrates) sowie Katrin Göring-Eckart (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) – ist heute das Institute for Planetary Health…

Seit April ist Dr. Priyadharma als DAAD-Gastdozent am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft und wir freuen uns sehr, dass er das Seminar in der Lehre im BA Kommunikationswissenschaft und im Master Global Communication: Politics and…

Claudia Wilhelm untersuchte zusammen mit Sven Jöckel und Leyla Dogruel sog. Backlash Effekte bei der geschlechtsspezifischen Wahrnehmung von journalistischen Texten.

Das Seminar für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt hat im Sommer- und Wintersemester 2023 einen besonderen Gast: Dr. Subekti Wirabhuana Priyadharma. Für den DAAD-Gastdozenten aus Indonesien ist es zugleich eine Rückkehr auf seinen…

Als Vorbereitung auf die weiterführende Statistik im Masterstudiengang Gesundheitskommunikation bietet Dr. Sarah Eitze einen Aufbau- und Wiederholungskurs in Statistik für alle Studierenden an, die im Wintersemester 2023/24 ihr Studium starten.