Am 1. Juli fand das kreative Experiment seinen Höhepunkt in einer öffentlichen Theateraufführung – und bewies eindrucksvoll, wie vielfältig Literatur auf der Bühne lebendig werden kann.
Beim literarischen Salon am 23. April 2025 zeigten Studierende der Universität Erfurt, wie Literatur durch szenische Lesung, Dialog und kreatives Vermitteln neue Perspektiven eröffnet – am Beispiel von Zdena Salivarovás…
Schulpflicht, Flugzeug, Karussell? Von Gotha aus haben viele Ideen und Erfindungen ihren Weg in Politik, Wirtschaft oder Bildungswesen angetreten. Aus Anlass des 1250-jährigen Stadtjubiläums lädt nun die Sonderausstellung „GOTHA GENIAL?!…
Herzliche Einladung zum Lektüre-Workshop de-Kanon. Autorinnen der Gruppe 47 des Nachwuchskollegs der Literaturwissenschaft. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26.06.25 von 10.00-17.30 Uhr im IBZ statt. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Im Rahmen des StuFu-Seminars „Eine globalisierte Peripherie: Mähren im 20. und 21. Jahrhundert“ reisten Studierende verschiedener Fächer der Universität Erfurt vom 24. bis 29. März 2025 nach Mähren.
Bald geht es los! - Unsere Exkursion nach Brno im Rahmen des StuFu-Seminars „Eine globalisierte Peripherie: Mähren im 20. und 21. Jahrhundert“ beginnt.