Historisches Seminar

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Historischen Seminars der Universität Erfurt

News

In seiner Heimat – der Region Tigray in Äthiopien herrscht Bürgerkrieg. Die dortige Universität Mekelle, an der er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und kulturelles Erbe gearbeitet hat, musste geschlossen werden. Für…

Im KD-Verlag ist ein neues Buch von Kai Brodersen erschienen. Es trägt den Titel "Antigonos von Karystos – Sammlung sonderbarer Geschichten".

Die auf dem Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt angesiedelten wissenschaftlichen Einrichtungen - Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha sowie das Forschungskolleg Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes – beteiligen sich zusammen…

In ihrer Heimat Äthiopien herrscht Krieg. Für die Forscherinnen und Forscher vor Ort, eine enorme Herausforderung. Vier von ihnen sind dank eines Stipendiums der Gerda Henkel Stiftung aktuell für einen Forschungsaufenthalt am Forschungskolleg…

Veranstaltungen

25
Mär
Ehrhardt-Saal im Museum, Stiftung Automobile Welt Eisenach (Friedrich-Naumann-Str. 10, 99817 Eisenach)
25
Mär
Ehrhardt-Saal im Museum, Stiftung Automobile Welt Eisenach (Friedrich-Naumann-Str. 10, 99817 Eisenach)

Seminarsprecher*in

Inhaber der Professur für Wissenschaftsgeschichte
(Historisches Seminar)
Lehrgebäude 4 / Raum 121

Stellvertr. Seminarsprecher*in

Professur für Antike Kultur
(Historisches Seminar)
Lehrgebäude 4 / Raum 136