C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Campus
Philosophische Fakultät
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Im Semester: Montag, 16-17 Uhr
Semesterferien: nach Vereinbarung
Über eine kurze Voranmeldung per E-Mail freue ich mich.
Campus
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Campus
Philosophische Fakultät
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Campus
Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Frederike Taubert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im JITSUVAX-Projekt. Gemeinsam mit anderen Forschenden entwickelt sie Interventionen, um die Auswirkungen irreführender Argumente zu verringern und das Impfwissen von Angehörigen der Gesundheitsberufe und der Öffentlichkeit zu verbessern. Außerdem erforscht sie Themen wie Empathie und Vertrauen in der Arzt-Patienten-Interaktion. Als Doktorandin interessiert sie sich für den Einfluss von Verschwörungstheorien auf die Impffreudigkeit und wie dieser Einfluss verringert werden kann. Frederike Taubert erhielt ihren Master of Science in Psychologie an der Universität Erfurt im Jahr 2021.
Akademischer Werdegang
Berufliche und akademische Tätigkeiten