Das Studium der Anglistik/Amerikanistik umfasst weit mehr als ein intensives Sprachstudium zum Erwerb fortgeschrittener Kenntnisse im mündlichen wie schriftlichen Sprachgebrauch des Englischen. Es schult das kritische Denken, erweitert diskursive Fähigkeiten in Mutter- und Fremdsprache und bildet eine erhöhte interkulturelle Kompetenz aus.
Unsere Fachbereiche ermöglichen es unseren Studierenden, neben einer eingehenden Befassung mit der englischen Sprache der Gegenwart, die die intensive Betrachtung ihres Sprachbaus, ihrer Varietäten und ihrer Entstehung einschließt, vertiefte Fähigkeiten zur Analyse von und Reflektion über Literatur auszubilden und erweitertes Wissen über die Kulturen, Literaturen und Geschichte der anglophonen Länder zu erlangen.
Auf dieser Grundlage bringt die Erfurter Anglistik angewandte Perspektiven in alle Fachteile ein. Diese betreffen beispielsweise das Lernen und Lehren von Fremdsprachen, aber auch die Einbeziehung medienwissenschaftlicher Aspekte in die Bearbeitung literatur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen.