Lehrveranstaltungen und Arbeitshilfen

Anmeldung in Moodle-Räume Wintersemester 2022/23

Die Anmeldung in den jeweiligen Moodle-Räumen erfolgt unter Angabe des für das SoSe 23 geltenden Universalpassworts: 2023_SoSe_UE

Lehrveranstaltungen der Professur im Sommersemester 2023

B/BA SoSe 2023

B Geschichtswissenschaft 2021 und 2012

Integriertes Proseminar (IPS):

Florian WAGNER - Ulf Christian EWERT
Arbeiten – A (Teil II)
B Ges 2012 E02#01 // IPS 9LP  ::234061::
B Ges 2021 EG02#01 // S 9LP   ::234060::
B Ges 2021 WG02#01 // S 9LP   ::234059::
Montag, 14-16 Uhr, LG4/D06
Donnerstag, 16-18 Uhr, LG4/D03
Veranstaltungsnummer: 1010012

Florian WAGNER - Ulf Christian EWERT
Arbeiten – B (Teil II)
B Ges 2012 E02#01 // IPS 9LP  ::234061::
B Ges 2021 EG02#01 // S 9LP   ::234060::
B Ges 2021 WG02#01 // S 9LP   ::234059::
Montag, 14-16 Uhr, LG 4/D08
Donnerstag, 16-18 Uhr, LG 4/D07
Veranstaltungsnummer: 1010077

Sophie KÜHNLENZ
Feminismus-Geschichte(n). Historische Perspektiven auf Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung
B Ges 2012 E06#02 // S 3LP  ::235580::
B Ges 2012 W06#02 // S 3LP  ::235581::
B Ges 2021 EG06#02 // S 3LP   ::235582::
B Ges 2021 WG06#02 // S 3LP   ::235583::
MEd R 2014 FWGe#08 // S 3LP   ::235584::
Mittwoch, 10-12 Uhr, LG 2/207
Veranstaltungsnummer: 1010167

Paula MUND
Soziologie und Geschichte der Gehörlosen
B Ges 2012 E06#02 // S 3LP  ::239219::
B Ges 2021 EG06#02 // S 3LP   ::239218::
Donnerstag, 14-16 Uhr, LG1/214
Veranstaltungsnummer: 1010131

Max ZARNOJANCZYK
Verdeckte Migrantische DDR-Erfahrung. Ein Podcastprojekt
B Ges 2012 E06#02 // S 3LP  ::234200::
B Ges 2012 W06#02 // S 3LP  ::234201::
B Ges 2021 EG06#02 // S 3LP   ::234202::
B Ges 2021 WG06#02 // S 3LP   ::234199::
MEd R 2014 FWGe#08 // S 3LP   ::234203::
Donnerstag, 12-14 Uhr, LG4/D08
Veranstaltungsnummer: 1010081

Christiane Bürger
Objektgeschichten aus dem (post)kolonialen Thüringen
B Ges 2012 E08#01 // S 9LP  ::231580::
B Ges 2012 EXX#01 // S 12LP  ::231581::
B Ges 2012 W08#01 // S 9LP  ::231584::
B Ges 2012 WXX#01 // S 12LP  ::231583::
B Ges 2021 EG08#01 // S 3LP   ::231582::
B Ges 2021 WG09#01 // S 3LP   ::231579::
Mittwoch B-Woche, 12-16 Uhr, LG1/327
Veranstaltungsnummer: 1010051

Anja WERNER
Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung als transkulturelle Geschichte
B Ges 2012 W07#01 // S 9LP  ::232006::
B Ges 2012 W09#01 // S 9LP  ::232004::
B Ges 2012 W10#01 // S 9LP  ::232005::
B Ges 2012 WXX#01 // S 12LP  ::232003::
B Ges 2021 WG07#01 // S 3LP   ::232008::
B Ges 2021 WG08#01 // S 3LP   ::232007::
Mittwochs, 10-12 Uhr, LG4/D08
Veranstaltungsnummer: 1010040

Antje SCHEDEL
Mittelalter im Überblick
B Ges 2012 E04#02 // S 3LP  ::230050::
B Ges 2012 W06#02 // S 3LP  ::230048::
B Ges 2021 EG04#02 // S 3LP   ::230047::
B Ges 2021 WG06#02 // S 3LP   ::230049::
MEd R 2014 FWGe#04 // S 3LP   ::230051::
Mittwoch, 16-18 Uhr, LG4/D07
Veranstaltungsnummer: 1010078

Studium Fundamentale:

Anja WERNER
Barrierearme Lehr- und Lernformate erproben
B SFIS#02 // S 6LP
ET online
Veranstaltungsnummer: 0010030

M/MA SoSe 2023

Annegret SCHÜLE
Singularität des Holocaust
M Ges 2011 M12#01 // S 9LP  ::237818::
M Ges 2011 M14#01 // S 9LP  ::237817::
M Ges 2011 M16#01 // S 9LP  ::237816::
M Ges 2019 M12#01 // S 6LP   ::237815::
M Ges 2019 M14#01 // S 6LP   ::237819::
Donnerstag, 16-18 Uhr
Veranstaltungsnummer: 1010141

Frau Kuller befindet sich während des Sommersemesters im Forschungssemester. Deswegen werden dieses Semester keine Belegungen des Kolloquiums oder einer Selbststudieneinheit an der Professur angeboten.

 

MEd SoSe 2023

Antje SCHEDEL
Geschichtsunterricht planen und gestalten
MEd R 2014 FDGe02#02 // S 3LP   ::237413::
Dienstag, 16-18 Uhr, LG1/102
Veranstaltungsnummer: 1010062

Antje SCHEDEL
Ausgewählte Probleme des Geschichtsunterrichts
MEd R 2014 FDGe02#01 // S 3LP   ::232790::
Montag, 14-16 Uhr, LG4/103
Veranstaltungsnummer: 1010046

Praktikum: 

Antje Schedel
Fachdidaktisches Praktikum
Praktikum (FDGe01#03)
n. Vbg.
Veranstaltungsnummer: 1010090

Ringvorlesung des Historischen Seminars

Das Historische Seminar veranstaltet immer im Sommersemester eine Ringvorlesung. Informationen finden Sie auf der Homepage des Historischen Seminars.

Praktika

Im Studium Fundamentale

Über das berufsfeldorientierende interdisziplinäre Praktikum (BIP) informieren Sie sich bitte zunächst auf der Homepage des Studium Fundamentale, auf der Sie Formulare, Ablaufpläne und Hinweise finden.

Im Master of Education

Über zu absolvierende Praktika (VOS, IBG, BOS) informieren Sie sich bitte zunächst auf den entsprechenden Seiten der Erfurt School of Education (ESE).

Arbeitshilfen

Zeitschriftenregale in der Universitätsbibliothek der Universität Erfurt

Hier finden Sie wichtige Arbeitshilfen und weiterführende Links für das Studium der Neueren und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik:

Arbeitshilfen