Dr. Serhii Zhabin

Portraitfoto des Wissenschaftlers Serhii Zhabin

Forschungsfelder

Wissenschafts- und Technikgeschichte, Geschichte der Sowjetukraine, Geschichte der Kybernetik

Vita

Serhii Zhabin studierte Informatik und Rechtswissenschaften an der Nationalen Luftfahrt-Universität (Ukraine, Kyjiw) sowie Wissenschaftsgeschichte am G.M. Dobrov-Institut für wissenschaftliches und technologisches Potenzial und Studien zur Wissenschaftsgeschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Er promovierte am G.M. Dobrov-Institut und arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an diesem Institut bis 2023.

Projekt: Künstliche Intelligenz und die Suche nach Unsterblichkeit. Eine Geschichte der imaginierten Welten des Kiewer Instituts für Kybernetik (1950-80er Jahre)

Das Forschungsprojekt untersucht die Forschung zur Künstlichen Intelligenz, die von Viktor Mikhailovich Glushkov am Kiewer Institut für Kybernetik durchgeführt wurde. Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf Glushkovs Bestreben, eine "digitale Unsterblichkeit" zu erreichen, sowie dem kulturellen Hintergrund dieses Ansatzes. Basierend auf einzigartigen Quellen aus dem privaten Archiv von Glushkov sowie einer beträchtlichen Anzahl von Interviews mit seinen Verwandten, Kollegen und Studenten erforscht dieses Projekt die von Glushkovs Team entwickelten oder übernommenen Konzepte von Intelligenz, Kreativität und Persönlichkeit sowie deren praktische Anwendung auf dem Gebiet der Informatik.

Das Projekt besteht aus zwei Teilen: Der erste behandelt die technischen Aspekte dieses Themas. Der zweite erkundet die Organisation der Öffentlichkeitsarbeit für die Ideen von Glushkov und seinen Kollegen. Aufbauend auf der bestehenden Historiographie und gleichzeitig im Gegensatz dazu macht dieses Projekt die Suche nach Unsterblichkeit zum Rahmen für die Erforschung der Geschichte der ukrainischen Informatik und eröffnet somit eine neue Perspektive sowohl auf die Geschichte der Kybernetik als auch auf die Schnittstellen zwischen wissenschaftlichen und populären Diskursen in der Ukraine während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Publikationen

(Englische Publikationen - Vollständige Publikationsliste unten als Download verfügbar)

1. Zhabin, S.O., Vasilyev, G.S., Kazmina, O.P., Sosnov, O.S., Biletsky, O.O: "Professional and Social Problems of Young Researchers and Lecturers Based on the Opinion Poll Results (the case study of NTUU Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute)", in Science and Innovation, 13 (2017), S. 19–36. 

2. Zhabin, S.: "Making forecast dynamic: the Soviet project OGAS", in ICON The annual journal of the International Committee for the History of Technology, 25/1 (2020), S. 78-95.

3. Glushkova, V., Zhabin, S., Korobkova, T.: "Computer "MIR" is a Prototype of Modern Personal Computer", in IEEE EUROCON 2021 - 19th International Conference on Smart Technologies, 15 (2021), S. 587-592.

4. Shkoda, T., Makhsma, M., Zhabin, S.: "Developing Social Responsibility Among Young Ukrainian Scientists in the Context of the New Socio-Economic Reality", in Education of Economists and Managers, 65/3 (2022), S. 31–48.