Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
seit 10/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Erfurt
während des Studiums Praktika in Politik, Öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Kampagnen- / Werbeagentur
09/2021 M.A. Kommunikationsforschung, Universität Erfurt
Masterarbeit: Einflüsse interpersonaler Kommunikation auf gesundheitsbezogene Entscheidungen ‒ Eine Analyse von Elterngesprächen über Impfungen im Kindesalter
12/2016 B.A. Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Universität Bremen
Bachelorarbeit: Medienpolitik im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Prozessen und publizistischer Vielfalt ‒ Konzentrationsprozesse auf dem Thüringer Tageszeitungsmarkt als Folge medienpolitischer Entscheidungen
2011 Abitur Jenaplanschule Jena
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
Nachwuchskolleg Communication and Digital Media (ComDigMed); Sprecherin der Kollegiat*innen mit Janine Brill
Forschung
Forschungsschwerpunkte
interpersonale Kommunikation
(politische) Meinungsbildungsprozesse
Medienpolitik
Forschungsprojekte
Studie zum Verhältnis von Regional-/Lokaljournalismus und Publikum unter Online-Bedingungen
Mitarbeit am Projekt „AdoTrust“ des DFG-Netzwerks „Medienvertrauen in der digitalen Welt“ (Leitung: Prof. Dr. Nayla Fawzi, JGU Mainz) Link: https://netzwerk-medienvertrauen.de/