C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Im Semester: Montag, 13-14 Uhr
Semesterferien: nach Vereinbarung
Über eine kurze Voranmeldung per E-Mail freue ich mich.
Campus
Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Im Semester: Montag, 13-14 Uhr
Semesterferien: nach Vereinbarung
Über eine kurze Voranmeldung per E-Mail freue ich mich.
Campus
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Im Semester: Montag, 13-14 Uhr
Semesterferien: nach Vereinbarung
Über eine kurze Voranmeldung per E-Mail freue ich mich.
Campus
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.28
Im Semester: Montag, 13-14 Uhr
Semesterferien: nach Vereinbarung
Über eine kurze Voranmeldung per E-Mail freue ich mich.
Campus
CEREB
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“
Max-Weber-Allee 3
99089 Erfurt
Universität Erfurt
CEREB
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Dr. Sarah Eitze ist Gesundheitspsychologin. In ihrer Dissertation befasste sie sich mit Impfentscheidungen und dem Einfluss von Wissen über Folgeerkrankungen, Gesundheitskompetenz und Reaktionsbereitschaft. Die Determinanten des Impfverhaltens sind ein anhaltendes Forschungsinteresse. In ihrer Rolle als Mitglied am Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) ergänzt Dr. Sarah Eitze ihre Forschung um die Themen Pandemievorsorge, Frauengesundheit mit besonderem Fokus auf die Stigmatisierung von Endometriose und Menstruationsgesundheit sowie Patienten-Empowerment. Am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin ist Sarah Eitze stellvertretende Direktorin des WHO Collaborating Centre for Behavioral Research in Global Health (WHO CC BRIGHT).
Fachgebiete: Gesundheitspsychologie, gesundheitliche Entscheidungsfindung, Pandemievorsorge, Gesundheitswissen, Frauengesundheit
Akademische Laufbahn
Beschäftigung
Jüngste Beratertätigkeiten
Ausgewählte Publikationen
Gesamte Publikationen: