Angewandte Wissenschaften in der Antike: Anhand von Einzeleditionen und -studien antiker und v.a. spätantiker "praktischer" Werke zur Architektur, Geographie, Landwirtschaft, Medizin, Mineralogie, Pharmazie, Taktik, Training usw. soll die Frage nach dem "Wissenstransfer" im Altertum neu gestellt werden: Welche Art von Kenntnissen wurde aus dem Bereich der oft eher "hermetischen" (und meist griechischen) Fachwissenschaften in die spätere antike Welt transportiert? Welche Rolle spielten Bibliotheken? Was wurde ausgewählt und was nicht? Weshalb? Welche Wirkung hatte diese Auswahl bis in die frühe Neuzeit?
Bereits publiziert/im Erscheinen: Ailianos, Aineias Tacticus, Antigonos von Karystos, Apuleius, Aristoteles, Arrianos, Artemidoros, Asklepiodotos, Boethius, Cassius Felix, Cassius Iatrosophista, Cetius Faventinus, Damigeron, Diktys/Dares, Dionysios Periegetes, Galenos/Corpus Galenicum, Gargilius, Hippokrates, Lycosthenes, Gargilius Martialis, Medicina Plinii, Menandros Rhetor, Nikomachos von Gerasa, Onasandros, Palladius, Periplus Maris Erythraei, Philo Paradoxographus, Philostratos, Planudes, Plinius, Plutarch, Polyainos, Pomponius Mela, Scribonius Largus, Serenus, Solinus, Symeon Seth, Theodorus Priscianus, Theon von Smyrna, Theophrastos, Xenophon u. a.
Derzeit in Arbeit: Pollux; Anatolios u.a., Zahlentheologie -- "Pirates of the Erythraean" (in Festschift für NN)
Unter dem Namen Philostratos sind Werke wohl mehrerer Autoren aus der sog. "Zweiten Sophistik" überliefert, deren Werke jeweils für sich gelesen und seit der Antike bis in die Gegenwart rezipiert wurden - etwa von Archäologie (Eikones), Philosophie (Leben der Sophisten), Religionswissenschaft (Heroikos, Vita Apollonii), Sexualgeschichte (Epistolai Erotikai), Sportwissenschaft (Gymnastikos) usw. Gemeinsam mit Cordula Bachmann soll ein Projekt entstehen, das die methodische Frage nach der multiplen Rezeption als Weg zum Erkenntnisgewinn untersucht und am gewählten Beispiel "Philostratos" auch die Frage nach einem "Kern" seiner Botschaft stellt.
Bereits publiziert: Epistulae Eroticae, Gymnasticus, Vitae Sophistarum. Colloquium "Philostratoi" 5.-7.7.2018
Rezensionen
Lexikon-Artikel
Sammelbandbeitrag
Weiteres
u.a.