Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes (Schloss Friedenstein, Pagenhaus) / Raum 2.03b
Seit 02/2023
Promotionsstipendiat, Nachwuchskolleg „Wissensgeschichte der Neuzeit“, Universität Erfurt
04/2022–11/2022
Sekretär, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg
05/2020–03/2022
Studentische Hilfskraft und Tutor, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte (Prof. Dr. Angelika Schaser), Universität Hamburg
06/2016–03/2019
Studentische Hilfskraft, Redaktion „Geschichte und Gesellschaft“, Arbeitsbereich Neuere Geschichte/Zeitgeschichte (Prof. Dr. Paul Nolte), Freie Universität Berlin
07/2016–02/2017
Projektsachbearbeiter, Deutscher Bibliotheksverband, Berlin
10/2019–05/2022
Masterstudium Geschichte, Universität Hamburg
10/2018–09/2019
Masterstudium Global History, Humboldt-Universität zu Berlin und Freie Universität Berlin
10/2014–09/2018
Bachelorstudium Geschichte und Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
Das Sammeln und Erforschen von Swahili-Manuskripten. Transnationale Ursprünge der Afrikanistik
Mission – Kolonialismus – Nationalsozialismus. Ernst Dammann und die Hamburger Afrikanistik, 1930–1937 (= Hamburger postkoloniale Studien, Bd. 8), München 2023 [im Erscheinen].
Rezension zu: Hamburgs umstrittene Orte. Zum Umgang mit unbequemen Denkmälern, hg. vom St. Pauli-Archiv e.V., 2 Bde., Hamburg 2018 und 2022, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 109 (2023) [im Erscheinen].
Rezension zu: Hannimari Jokinen, Flower Manase und Joachim Zeller (Hg.): Stand und Fall. Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion. Berlin 2022, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 109 (2023) [im Erscheinen].
Rezension zu: Ludwig Gerhardt: Carl Meinhof. Das Leben des ersten Ordinarius für Afrikanistik (= Wissenschaftler in Hamburg, Bd. 5), Göttingen 2022, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 108 (2022).
(zusammen mit Lucy Debus, Jonas Dengler, Svea Gruber, Lisa Hellriegel, Nicola Iversen, Jonas Jakubowski, Catharina Köhnke, Jon Kornell und Louis Wörner) Das Lagerhaus G am Dessauer Ufer. Ein ehemaliges Außenlager des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, Hamburg 2022.
„Identitätspolitik“ und soziale Bewegungen. Sprechposition und Diskurs, in: Perspektiven des demokratischen Sozialismus. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 37 (2020), H. 2, S. 208-211.