Journalismus und Qualität

Was macht journalistische Qualität aus? In einem neuen Beitrag im Handbuch Journalismusforschung gibt JProf. Dr. Fabian Prochazka einen umfassenden Überblick.

Ein neuer Beitrag von JProf. Dr. Fabian Prochazka im gerade erschienenen Handbuch Journalismusforschung fasst die Forschung zum Konzept der journalistischen Qualität zusammen. Neben einer Herleitung unterschiedlicher normativer Grundlagen für Qualitätsdimensionen (demokratietheoretisch, systemtheoretisch) beleuchtet der Beitrag vor allem drei Aspekte: Wie Qualität im Journalismus sichergestellt wird, wie es empirisch um die tatsächliche Qualität der Medienberichterstattung bestellt ist und wie das Publikum die Qualität des Journalismus wahrnimmt. 

Hier geht es zum Handbuch.  

Handbuch für Journalismusforschung

Sie befinden sich im News-Bereich der Professur Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.