Professur für Kommunikationswissenschaft

mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung

Willkommen auf der Seite der Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung!

Wir untersuchen schwerpunktmäßig Kommunikationsprozesse an der Schnittstelle von interpersonaler Kommunikation und Massenkommunikation. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zum Verhältnis von Journalismus und Publikum, zu Online-Diskursen und zu politischer Meinungsbildung im Netz.

Methodisch liegt unser Schwerpunkt auf standardisierten Befragungen und Experimentalstudien sowie im Bereich qualitativer Methoden.

News

Was macht journalistische Qualität aus? In einem neuen Beitrag im Handbuch Journalismusforschung gibt JProf. Dr. Fabian Prochazka einen umfassenden Überblick.

Wie beeinflusst das Schreiben von Nutzerkommentaren unsere Meinungen? Eine neue Publikation der Projektgruppe 2023 zeigt spannende Ergebnisse. Die Untersuchung wurde von Studierenden unter der Betreuung von JProf. Dr. Fabian Prochazka durchgeführt…

Expert:innen, darunter Fabian Prochazka von der Universität Erfurt, analysieren die Auswirkungen von Metas Entscheidung, Fact-Checking und Inhaltsmoderation einzuschränken.

 

Wie beeinflusst politische Kommunikation die Kommunikatoren selbst? Fabian Prochazka beleuchtet in der Encyclopedia of Political Communication Selbst-Effekte.

Team

Inhaber der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
C18 – Lehrgebäude 4 / C18.02.21
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
zur Profilseite

Sekretariat

Annett Psurek
Sekretariat der Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
C18 – Lehrgebäude 4 / Raum C18.02.26

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Jana van Elk            jana.van_elk@uni-erfurt.de

Matthes Schade     matthes.schade@uni-erfurt.de
 

 

 

 

 

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt interpersonale Kommunikation im Kontext der Digitalisierung
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
C18 – Lehrgebäude 4 / Raum 216
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „UncertainTEAM“
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.19