Antike Kultur
Professur Kai Brodersen
Assistentin/Assistent ("Hilfskraft", w/m/d) mit Altgriechischkenntnissen gesucht
Zur Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten sucht die Professur für Antike Kultur ab Anfang 2023 eine Assistentin / einen Assistenten ("Hilfskraft", w/m/d). Zu den Aufgaben gehört auch der Umgang mit altgriechischen Texten. Der Stundensatz ist der für die Universität Erfurt einheitlich festgelegte Betrag: 12,00 (Arbeitgeberkosten brutto 15,60) für Bachelor-, 13,00 (brutto 16,90) für Master-Studierende, 14,00 (brutto 18,20) mit Master-Abschluss.
Über den Beginn, den Umfang (Anzahl der Stunden, in der Regel max. 40 Stunden/Monat) und die Dauer der Tätigkeit können wir sprechen. Bei Interesse melden Sie sich bitte (mit einer Aussage über Ihre Altgriechischkenntnisse) möglichst bald per email bei kai.brodersen@uni-erfurt.de . Sie erhalten dann weitere Informationen.
Aktuelles
Neue Bücher 2023: Theophrastos, Wind und Wetter; Xenophon, Anabasis; Cassius Iatrosophista
Neue Bücher 2023
Neue Bücher 2022: "Antike global", Boethius' Arithmetik, "Gesundheit aus dem Garten", "Hippokrates", "A und O vom Essen und Trinken", "Plutarch", "Schwarzes Meer", "Sieben Weltwunder" u.a.
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-ueber-den-greifswalder-philologie-professor-konrat-ziegler
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-antike-global
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/grundlagen-der-mathematik-in-spaetantike-und-mittelalter
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-gargilius-gesundheit-aus-dem-garten
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-hippokrates-saemtliche-werke
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/faszinierenden-einblick-in-die-alltagswelt-von-byzanz
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/eine-antike-parodie-auf-wissensliteratur
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/ueber-eine-schifffahrt-rings-um-das-schwarze-meer
- https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/publikationen/publikation-detail/die-sieben-weltwunder-tuerkische-ausgabe
Neue Bücher 2023: Theophrast, Wind und Wetter
Online Vortragsreihe zur römischen Komödie und zur Spätantike
Ab 11.11.22: Online-Vortragsreihe zur Antiken Komödie und weiteren Themen (Mollweide/Waldner)
Online-Vortragsreihe zur Antiken Komödie und weiteren Themen (Mollweide/Waldner)
Tagung "Frühes Christentum in Rumänien" (4.-8.9.2023)
Personen
Kai Brodersen
Mitarbeitende
Dr. Cordula Bachmann, bis Ende August 2024 in Elternzeit
Anschrift
quo usque tandem?
Wann wird die Professur frei?
Lehre
Verbindliches Lehrangebot
Vorschau Lehrveranstaltungen
Vorschau Lehrveranstaltungen
Erasmus-Beziehungen
Von der Professur betreute Erasmus-Beziehungen .
Forschung
Historia
Publikationen und Projekte
Aktuelle Forschungspublikationen und -projekte von
- Cordula Bachmann
- Kai Brodersen
- Johanna Leithoff
- Ansgar Teichgräber
und im Rahmen von laufenden
Projekt "Liminalisierung"
Zum Projekt Liminalisierung