Antike Kultur
Professur Kai Brodersen
felix Thuringia: Lateinische Inschriften in Erfurt
An zahlreichen Gebäuden in der Erfurter Altstadt finden wir lateinische Inschriften, etwa am Fischmark "Ineuntes exeuntes peregrinamur in terra". Doch was besagen Sie, was ist ihr historischer Kontext? Und welchen Wert haben solche Inschriften für die Stadtgeschichte? Gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt hat Prof. Dr. Kai Brodersen zahlreiche Inschriften fotografiert, dokumentiert und übersetzt. Im Rahmen der „Erfurter Vorträge“ werden sie die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vorstellen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der "Erfurter Vorträge" der Evangelischen und Katholischen Erwachsenenbildung in Erfurt.
Neue Bücher
Neue Bücher 2023: Theophrastos, Wind und Wetter; Xenophon, Anabasis; Cassius Iatrosophista; Sammlung sonderbarer Geschichten; Lateinische Inschriften in Erfurt
Neue Bücher 2023
Neue Bücher 2022: "Antike global", Boethius' Arithmetik, "Gesundheit aus dem Garten", "Hippokrates", "A und O vom Essen und Trinken", "Plutarch", "Schwarzes Meer", "Sieben Weltwunder" u.a.
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-ueber-den-greifswalder-philologie-professor-konrat-ziegler
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-antike-global
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/grundlagen-der-mathematik-in-spaetantike-und-mittelalter
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-gargilius-gesundheit-aus-dem-garten
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-hippokrates-saemtliche-werke
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/faszinierenden-einblick-in-die-alltagswelt-von-byzanz
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/eine-antike-parodie-auf-wissensliteratur
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/ueber-eine-schifffahrt-rings-um-das-schwarze-meer
- https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/publikationen/publikation-detail/die-sieben-weltwunder-tuerkische-ausgabe
Neue Bücher 2023: Theophrast, Wind und Wetter
Personen
Kai Brodersen
Mitarbeitende
Dr. Cordula Bachmann, bis Ende August 2024 in Elternzeit
Anschrift
quo usque tandem?
Wann wird die Professur frei?
Lehre
Verbindliches Lehrangebot
Vorschau Lehrveranstaltungen
Vorschau Lehrveranstaltungen
Erasmus-Beziehungen
Von der Professur betreute Erasmus-Beziehungen .
Forschung
Historia
Publikationen und Projekte
Aktuelle Forschungspublikationen und -projekte von
- Cordula Bachmann
- Kai Brodersen
- Johanna Leithoff
- Ansgar Teichgräber
und im Rahmen von laufenden
Projekt "Liminalisierung"
Zum Projekt Liminalisierung