News

Internationale Konferenz zu Solidarität und Freiwilligkeit an der Universität Graz

Am 12. und 13. September 2023 sind zwei Teilprojektbearbeiterinnen der Forschungsgruppe bei der Konferenz „Solidarity and Voluntarism in State-Socialist Societies“ an der Universität Graz in Österreich vertreten. In einem Panel am Freitag werden…

Weiterlesen

Freiwilligkeit im Mittelalter - Workshop mit Sara Butler und Steffen Hope

Am 20. April 2023 begrüßt unser Teilprojekt zur mittelalterlichen Geschichte, "Freiwilligkeit und Martyrium", die beiden Historiker*innen Sara M. Butler (Ohio State University) und Steffen Hope (University of Oslo) in Erfurt. Im Rahmen des…

Weiterlesen

Freiwilligkeit in Zeit- und Globalgeschichte – Abendvortrag von Thomas Lindenberger

Die laufenden Arbeiten unserer historischen Teilprojekte beschäftigen sich mit Freiwilligkeit auch in lokalen historischen Kontexten, Migrations– oder postkolonialen Zusammenhängen und unterschiedlichen Zeiträumen oder Weltregionen. Im kommenden…

Weiterlesen

Von der Bedeutung der Mittäterschaft – Podiumsdiskussion mit Historiker*innen

Am Dienstag, den 06. Dezember 2022 von 18 – 20 Uhr, widmen wir uns dem Thema Freiwilligkeit im Kontext der Mitwirkung an Nationalsozialistischen Verbrechen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, zu einer Podiumsdiskussion am "Erinnerungsort Topf & Söhne –…

Weiterlesen

Vorträge 2022 | Präsentation von Elena M. E. Kiesel am Historischen Seminar

Am Donnerstag, den 10. November 2022, wird Elena aus dem Teilprojekt „Freiwilligkeit und Diktatur: Freiwilliges Mitmachen im Neuererwesen der DDR“ Aspekte ihrer Forschung zu ihrem Dissertationsprojekt am Historischen Seminar der Universität Erfurt…

Weiterlesen

Bürgerforum 2022 | "Mach' Dir einen Kopf, Kollege!" - Zeitzeug:innengespräche in Eisenach

Am 30. September 2022 lädt unser Teilprojekt „Freiwilligkeit und Diktatur - Freiwilliges Mitmachen im Neuererwesen der Deutschen Demokratischen Republik“ Zeitzeug*innen für ein Bürgerforum zum Gespräch nach Eisenach ein.

Weiterlesen

Workshops 2022 | "Dis-Cover Fellow Citizens" in der Kleinen Synagoge Erfurt

Im Juni 2022 werden Jürgen und Pia aus unserem Teilprojekt „Freiwilligkeit als Politische Praxis“ Kernfragen ihres Forschungsbereichs im Workshop "Dis-Cover Fellow Citizens" mit internationalen Gästen diskutieren. Hier geht 's zu den Infos.

Weiterlesen

Workshops 2022 | Vortrag und Workshop mit Sandrine Kott

Am 20. Juni 2022 begrüßen Carolyn und Elena aus unseren Teilprojekten zur Global- und Zeitgeschichte die Historikerin Sandrine Kott für einen Vortrag und gemeinsamen Workshop am Forschungskolleg Transkulturelle Studien in Gotha.

Weiterlesen

Stipendien 2022 | Postdoc-Stipendien der Forschungsgruppe Freiwilligkeit

Werde Teil der DFG-Forschungsgruppe Freiwilligkeit - mit unseren Postdoc-Stipendien! Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. Mai 2022 möglich!

Weiterlesen

Vorträge 2022 | Reihe "Das Politische der Freiwilligkeit"

Die diesjährige interdisziplinäre Vortragsreihe am Historischen Seminar widmet sich dem Forschungsfeld Freiwilligkeit. Für das Sommersemester 2022 hat die Forschungsgruppe Freiwilligkeit zusammen mit dem Historischen Seminar der Universität Erfurt…

Weiterlesen

RSS Feed