"Der Islam war schon einmal moderner", Interview mit Ö1-Live, 29.01.2017.
"Euer Islam, unser Islam", Gastbeitrag in der ZEIT & ZEIT Online, 28.04.2016.
Gespräch mit Erfurter Expertin über Irak-Politik und Bürgerkrieg in Syrien, Interview in: Thüringer Allgemeine, 25.06.2014.
"Nahost-Expertin: "Es geht nicht anders, als mit dem Assad-Regime zu verhandeln", Interview in: Thüringer Allgemeine, 22.01.2014.
"Strahl- und Anziehungskraft des Islamismus ist am Verlöschen", Gastbeitrag in der Thüringer Landeszeitung, 19.02.2011.
"Der Irak am Scheidweg", Interview in: Thüringer Allgemeine Zeitung, 29.01.2005.
"Erfahrungen mit dem Kolonialismus", Interview in: Thüringer Allgemeine Zeitung, 27.03.2003.
"Palästinas Fall in den blutigen Terror", Thüringische Landeszeitung, 01.02.2003.
"Der 'Feind des Menschengeschlechts': Eine Auseinandersetzung mit H.M. Enzensberger, Ralph Giordano u.a.", Nürnberger Stadtmagazin, Juli 1991, S. 35.
Rundfunk- und Fernsehinterviews auf: Bayern3, MDR, Deutsche Welle, Deutschland Radio Kultur, Sachsenspiegel
„Besuch in Buchenwald: Syrische Flüchtlinge lernen deutsche Vergangenheit“, Deutschlandradio Kultur, 16.08.2016
„Seminar für Flüchtlinge: Wie tickt die deutsche Gesellschaft?“, Thüringer Allgemeine, 18.05.2016
Lokalinfo: „Jüdisches Metallhandwerk in Syrien: Koexistenz und Multikulturalismus“, Radio F.R.E.I., 04.11.2015
"Blicke auf jüdische Künstler in Syrien", Thüringische Landeszeitung, 17.10.2015.
"Mamluk-Revival in Thüringen. Deutsche und israelische Studenten bauen gemeinsam Ausstellung zu syrischem Handwerk auf", Jüdische Allgemeine, 20.08.2015.
"Junge Israelis überwinden in Erfurt vielerlei Hürden", Thüringische Landeszeitung, 12.08.2015.
"Studium zwischen Bergen und Meer: Weitere Partneruni im deutsch-libanesischen Doppelabschluss-Studiengang", Campus. Die Zeitung der Universität Erfurt, Heft 1/2015.
"Interreligiöse Klassenfahrt. Muslimische, christliche, jüdische und drusische Israelis in ihrer Partnerstadt", Jüdische Allgemeine, 21.08.2014.
"Studenten der israelischen Universität Haifa zu Gast in Erfurt", Thüringer Allgemeine, 16.08.2014.
"Deutsche und Libanesen studieren gemeinsam in Erfurt und Beirut", Thüringer Allgemeine, 24.01.2014.
"Neues Master-Angebot an der Uni Erfurt: Geschichte und Soziologie/Anthropologie des VorderenOrients", Campus. Die Zeitung der Universität Erfurt, Heft 1/2013.
"L’USJ et l’Université d’Erfurt lancent un master d’histoire sociologique et anthropologique du P-O", L’Orient-Le Jour, 21.10.2011.
"Studenten aus dem Libanon besuchten Uni Erfurt. Kooperation mit der Université Saint-Joseph", Campus. Die Zeitung der Universität Erfurt, Heft 3/2009.
"Kooperation mit Beirut. Gäste aus dem Libanon an der Universität Erfurt: Austausch zu Kulturkonflikten", Thüringer Allgemeine, 07.07.2009.
"Glaubensbuch und Weltliteratur. Koran-Experte Hartmut Bobzin spricht in Erfurt / Handschriften bis 14. Februar zu sehen", Thüringer Allgemeine, 12.01.2009.
"Erlebnisberichte aus dem Nahen Osten. Internationaler Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient", Campus. Die Zeitung der Universität Erfurt, Heft 4/2008.
"Kooperation mit Zypern", Thüringer Allgemeine Zeitung, 04.02.2004.
"Arabische Sicht auf den Nahostkonflikt. Professorin Birgit Schäbler hält Vortrag", Thüringische Landeszeitung, 28.01.2003.
"Aus der Sicht der Araber. Professorin über den Nahostkonflikt", Thüringische Landeszeitung, 27.01.2003.
"Aus der Sicht der Araber. Erfurter Professorin spricht über Nahostkonflikt", Thüringer Allgemeine, 27.01.2003.
"Sichtweisen zur Gewalt in Nahost. Geschihctswissenschaftlerin bei Ringvorlesung", Thüringer Allgemeine, 27.01.2003.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.