Antike Kultur
Professur Kai Brodersen
Aktuelles
Neue Bücher 2022: "Antike global", Boethius' Arithmetik, "Gesundheit aus dem Garten", "Hippokrates", "A und O vom Essen und Trinken", "Plutarch", "Schwarzes Meer" u.a.
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-ueber-den-greifswalder-philologie-professor-konrat-ziegler
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-antike-global
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/grundlagen-der-mathematik-in-spaetantike-und-mittelalter
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-gargilius-gesundheit-aus-dem-garten
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/neue-publikation-hippokrates-saemtliche-werke
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/faszinierenden-einblick-in-die-alltagswelt-von-byzanz
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/eine-antike-parodie-auf-wissensliteratur
- https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/ueber-eine-schifffahrt-rings-um-das-schwarze-meer
Tagung "Frühes Christentum in Rumänien" (4.-8.9.2023)
Personen
Kai Brodersen
Mitarbeitende
Dr. Cordula Bachmann, bis Ende August 2023 in Elternzeit
Anschrift
quo usque tandem?
Wann wird die Professur frei?
Lehre
Verbindliches Lehrangebot
Vorschau Lehrveranstaltungen
Vorschau Lehrveranstaltungen
Erasmus-Beziehungen
Von der Professur betreute Erasmus-Beziehungen .
Forschung
Historia
Publikationen und Projekte
Aktuelle Forschungspublikationen und -projekte von
- Cordula Bachmann
- Kai Brodersen
- Johanna Leithoff
- Ansgar Teichgräber
und im Rahmen von laufenden
Projekt "Liminalisierung"
Zum Projekt Liminalisierung