nach Vereinbarung
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Seminar für Sprachwissenschaft
Anglistik/Amerikanistik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
2006 – 2015 Studium der Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt, Abschlussarbeit zum (e)utopischen Schreiben in Arno Schmidts Schwarze Spiegel, Durchschnitt: 1,4
seit WiSe 2017/18 freier Lehrbeauftragter an der Universität Erfurt
dazwischen: Freie Tätigkeiten in Theater und sozialer Arbeit
Schreckliche Echsen – Animalische Andere in der prehistoric fiction und speculative fiction des 20. und 21. Jahrhunderts
(Arbeitstitel, genauere Beschreibung folgt)
SoSe 2018 (und fortdauernd) Lesen leicht gemacht – Literatur und Leichte Sprache/plain poetics mit Frau Dr. Heike Rosenberger und Herrn Christoph Schaffarzyk
WiSe 2017/18 Motivgeschichte der Blödigkeit mit Prof. Dr. Kai Merten
Oktober 2016 „Postapokalyptische Naturidylle? – ‚etym’methodische Feldversuche einer eutopischen Genesis“, Vortrag auf der 31. Jahrestagung der Gesellschaft der Arno Schmidt Leser (Publikation im Schauerfeld in Planung)
Heike Rosenberger & René Porschen: Lesen leicht gemacht – Literatur und Leichte Sprache. In: Verband Sonderpädagogik – Landesverband Thüringen e.V. (Hrsg.): vds-Thüringen Heft 13/2016/2017/2018, Weimar, S. 15-17
René Porschen: Ungarns unaussprechliche Kulte – die Magyar H.P. Lovecraft Társaság. In: Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Lovecrafter, 4/2018, Flensburg, S. 10-17
Prosa
Porschen: R.: (2020) Kokon. © Edition Outbird, Imprint im Telescope Verlag, 1. Auflage, ISBN: 978-3-95915-131-3
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt