Materialien: Lehrbücher und CLIC
Viel zitiert ist das Lehrbuch zur "Inhaltsanalyse" in der Reihe UTB Basics, das inzwischen in der dritten Auflage erschienen ist und den Einstieg in die Methode durch einen praxisnahen didaktischen Aufbau erleichtert. Ebenfalls hilfreich in der Methodenausbildung und -Anwendung ist das "Skalenhandbuch Kommunikationswissenschaft".
Ausdrücklich an Studierende der kommunikationswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengänge richtet sich die gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Bernd-Brosius herausgegebene Lehrbuchreihe Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft im Nomos Verlag, die die wesentlichen Theorien mittlerer Reichweite unseres Fachs in kompakten, laufend aktualisierten Darstellungen renommierter Fachkolleg:innen bündelt.
Als digitale Einführung in das Fach Kommunikationswissenschaft konnte ab 2001 - in einem Pilotprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) - das internetbasierte Lernsystem "CLIC" entwickelt werden, das Erstsemestern mehr als zehn Jahre lang die Grundlagen rund um Medien und Kommunikation nahebrachte und auch an anderen KW-Standorten eingesetzt wurde.