Mediathek

Ausgewählte Berichterstattung über die Arbeit von Cornelia Betsch & ihrem Team
2022
- NDR Info: "Klimaschutz - vom Bürger aus gedacht". (Beitrag über die PACE-Studie, 06.07.2022)
- Zeit Online: "Was fehlt, sind positive Zukunftsbilder". (Interview mit Cornelia Betsch und Mirjam Jenny zum Klimamonitor, 02.06.2022)
- Planetary Health Academy: "Transformative Kommunikation II: Wie erkläre ich komplexe Themen leicht verständlich". (Vortrag u.a. von Mirjam Jenny zu Klimakommunikation, 01.06.2022)
- Süddeutsche Zeitung: "Es sterben jetzt Menschen an Hitze". (Interview mit Mirjam Jenny zum Klimamonitor, 31.05.2022)
- WissKon22: Keynote von Dr. Mirjam Jenny – Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten (20.05.2022)
- Wissenschaftskommunikation.de: Im Profil: Mirjam Jenny (Interview mit Mirjam Jenny, 19.05.2022)
- Deutschlandfunk: Am Puls der Bevölkerung. Hinter den Kulissen der Erfurter Corona-Studie „Cosmo“. (Beitrag über die COSMO-Studie, 05.05.2022)
- Wissenschaftskommunikation.de: "Die Pandemie vom Menschen her denken und nicht nur vom Virus". (Interview mit Cornelia Betsch, 29.04.2022)
- NDR Info Podcast "Coronavirus-Update" - Sonderfolge: Die Pandemie vom Menschen her denken. (Interview mit Cornelia Betsch und Mirjam Jenny, 26.04.2022)
- Der Tagesspiegel: Wir brauchen ein globales Datensystem, um Pandemien besser managen zu können. (Gastbeitrag u.a. von Cornelia Betsch und Mirjam Jenny)
- DER SPIEGEL: So hoch ist die Frust-Inzidenz. (Artikel über die COSMO-Studie, 25.03.2022)
- ÄrzteZeitung: Cornelia Betsch und der Blick in die deutsche Corona-Seele. (Interview mit Cornelia Betsch, 24.03.2022)
- Süddeutsche Zeitung: Nicht der Lockdown war das Problem, sondern die Lockerungen davor. (Interview mit Cornelia Betsch, 03.03.2022)
- Deutschlandfunk: Wie die Pandemiepolitik mehr Menschen erreichen kann. (Interview u.a. mit Mirjam Jenny, 27.02.2022)
- Spektrum.de: Verschwörungstheorien widerlegen, aber richtig. (Artikel über Falschinformationen, 03.02.2022)
2021
- Wissenschaftskommunikation.de: "Wir müssen mit Empathie und Respekt arbeiten". (Interview u.a. mit Philipp Schmid, 22.12.2021)
- MDR THÜRINGEN - Das Radio (Interview mit Cornelia Betsch, 17.12.2021)
- The Conversation: Tackling COVID disinformation with empathy and conversation. (Gastbeitrag von Philipp Schmid und Stephan Lewandowsky, 09.12.2021)
- Bayrischer Rundfunk. #Faktenfuchs: Impfskepsis bei Ärzten – selten, aber folgenschwer. (08.12.2021)
- Bremen Zwei Schwerpunkt: Nicht in meinen Arm - Wer sind die Umgeimpften? (Recherche-Podcast, 26.11.2021)
- ARD Anne Will: Die Corona-Notlage – Kann Deutschland die vierte Welle noch brechen? (Talkshow u.a. mit Cornelia Betsch, 21.11.2021)
- Zeit Online: Wie bringt man die Menschen zur Vernunft? (Artikel über Cornelia Betsch, 18.11.2021)
- Aljazeera: How to fight Covid vaccine misinformation. (Gastbeitrag von Philipp Schmid und Stephan Lewandowsky, 22.10.2021)
- Süddeutsche Zeitung Magazin: Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Impfskeptiker. (Interview mit Philipp Schmid, 17.08.2021)
- Zeit Online: Eine klare, planbare, einfache Strategie könnte wieder motivieren. (Interview mit Cornelia Betsch, 07.02.2021)
Presse | COSMO-Studie
Ausführliche Sammlung der Berichterstattung über COSMO, das COVID-19 Snapshot Monitoring (2020-2021)
2020
- ARD Tagesthemen: Psychologe im tagesthemen-Interview: Wie umgehen mit Impfgegnern? (Interview mit Philipp Schmid zum Umgang mit Impfskepsis, 29.12.2020)
- Deutschlandfunk: Skepsis gegenüber Corona-Impfung. (Interview mit Philipp Schmid über Impfskepsis, 19.12.2020)
- Wissenschaftskommunikation.de. Gastbeitrag: Postfaktische Apokalypse? – Vier Strategien gegen Wissenschaftsleugnung. (Gastbeitrag von Philipp Schmid über Wissenschaftsleugnung, 23.11.2020)
- Nature: A vision for actionable science in a pandemic. (Interview u.a. mit Cornelia Betsch, 30.09.2020)
- FAZ: Wieso glauben so viele Menschen den Ärzten nicht mehr? (Artikel über Verschwörungsmythen, 20.03.2020)
- Deutschlandfunk Nova: Impfpflicht - was Impfgegner und Gegner von Impfgegnern wissen sollten. (Vortrag von Cornelia Betsch bei Deutschlandfunk nova Hörsaal, 05.01.2020)
2019
- Deutsche Welle TV - Der Tag (Interview mit Philipp Schmid, 15.10.2019)
- DLF Kultur: Debatte um Impfpflicht - Wie sich die Impfraten erhöhen lassen. (Interview mit Cornelia Betsch, 04.04.2019)
- CICERO: Zwang wirkt kontraproduktiv. (Interview mit Cornelia Betsch, 29.03.2019)
- Die Welt: Ärzte sollten Zweifel ernst nehmen, Empathie zeigen und aufklären. (Interview mit Cornelia Betsch, 26.03.2019)
- Geo: Impfen!? Alle Antworten für die richtige Entscheidung. (21.03.2019)
2018 und älter
- ZEIT online: So beantworte ich keine Fragen, so arbeiten Verschwörungstheoretiker. (Interview mit Cornelia Betsch, 20.08.2018)
- SPIEGEL online: Akademiker sind besonders kritisch. (Interview mit Cornelia Betsch, 21.08.2017)
- FAZ: Ein echtes Dilemma. (Interview mit Cornelia Betsch, 24.07.2013)