Master Literaturwissenschaft

Unser MA-Programm in Literaturwissenschaft ermöglicht die interdisziplinäre Beschäftigung mit der Literatur im Kontext von anderen Zeichenpraktiken und Medien. Es richtet sich an Absolvent:innen literaturwissenschaftlicher BA Studiengänge sowie medien- und kulturwissenschaftlicher BA-Studiengänge mit einem literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt, die Interesse an Prozessen von Bedeutungsproduktion, Bedeutungswandel und Bedeutungsstörung haben, die sich in Literatur und anderen Darstellungsweisen und -medien abzeichnen oder vollziehen. Quereinsteiger aus medien- und kulturwissenschaftlichen und philosophischen Studiengängen (ohne literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt) sind ebenfalls willkommen ( Zugangsvoraussetzungen).
Getting started (09.07.2025, 9 - 17 Uhr, online, Englisch):
This course is designed to help you identify, discuss, and decide on the most important issues in the first part of the doctorate.
It includes, for example, an overview of the doctoral process or productivity tips to get most out of the workday.
Wir fördern Ihr Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.
Bewerbungsschluss: 02. September 2025
Alle Infos & Bewerbung über @fulbrightgermany oder www.fulbright.de
ANY QUESTIONS? In Online Q&A-Sessions erfahren Sie alles Wichtige zur Bewerbung, zum Auswahlverfahren und zu den Förderinhalten.
Datum: Dienstag, 8. Juli 2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
Online-Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten mit wertvollen Informationen zum Studienangebot vor Ort:
Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Register auf fulbright.de
#studierenindenUSA #fulbrightgermany #studyabroad
Neues für Nachwuchswissenschaftler:innen
Aktuelle Informationen des zentralen Graduiertenservice, zu Veranstaltungen und fächerübergreifenden Workshops, zu Promotionskolloquien | Defensiones sowie zu externen Förder- und Unterstützungsangeboten.
Master-Programm
Das Master-Programm der Erfurter Literaturwissenschaft
- bietet literaturtheoretische, vergleichende, poetologische, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die europäischen und die amerikanischen Literaturen und Kulturen
- ist transphilologisch orientiert und unterstützt den interdisziplinären Austausch mit anderen Fächern wie Medienwissenschaft, Religionswissenschaft, Kulturanthropologie, Geschichte, Philosophie und Linguistik
- bietet ein intensives, persönliches Betreuungsverhältnis durch Mentoren und fördert die Entwicklung individueller Forschungsinteressen in Kolloquien, Workshops und betreuten Selbststudieneinheiten
- ist forschungs- und theorieorientiert
- bietet die Möglichkeit zur Vorbereitung auf eine anschließende Promotion
Modulprüfungen und Selbstudieneinheiten
Bewerbung
Bewerbung für das Sommersemester vom 1.10. bis 15.1. und für das Wintersemester vom 1.5. bis 15.7. eines Jahres.
Arbeitsfelder
Zu den Arbeitsfeldern gehören:
- Grundlagen der Literaturwissenschaft und Literaturtheorie
- Text- und Gattungstheorien
- Sprachtheorie und Semiotik
- Poetik und Rhetorik
- Ästhetik
- Motivforschung
- Übersetzungstheorien
- Dekonstruktion und Poststrukturalismus
- Feministische Literaturwissenschaft und Gender Studies
- Medientheorien und Kulturtechniken
- Postkolonialismus und Alteritätsforschung
Berufsfelder
- Wissenschaft und Tätigkeiten an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen
- Verlagswesen
- Kulturarbeit
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Werbung