In der Hauptstudienrichtung Internationale Beziehungen beschäftigen Sie sich mit den politischen, rechtlichen und ökonomischen Dimensionen einer sich verändernden Weltordnung. Dabei untersuchen Sie die wachsende Verflechtung nationaler politischer Systeme und Volkswirtschaften sowie die Rolle der transnational agierenden Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.
Der Studiengang verbindet:
Mit der interdisziplinären Ausbildung erwerben Sie alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Internationalen Beziehungen. Sie werden in die wissenschaftliche Analyse und die Reflexion von Problemen eingearbeitet, um Ihre lösungsbezogene Urteilskraft zu stärken.
Der Studiengang vermittelt Ihnen Zusammenhänge, Konzepte und Lösungsansätze der Internationale Beziehungen. Sie lernen logisch, strukturiert, analytisch und kritisch zu denken und Probleme zu lösen. Außerdem können Sie sich nach dem Studium selbstständig mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit kritisch auseinandersetzen.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen tätig:
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Orientierungsphase (1.–2. Semester)
Sie belegen einführende Vorlesungen in allen drei Staatswissenschaften (Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften):
Qualifizierungsphase (3.–6. Semester)
Sie absolvieren in Pflicht- und Wahlpflichtmodulen vertiefende Seminare und Vorlesungen in:
Die Haupt- und die Nebenstudienrichtung unterscheiden sich hinsichtlich des Studieninhalts und -umfangs. In der Hauptstudienrichtung wird eine Bachelor-Arbeit geschrieben.
Prüfungsordnung Hauptstudienrichtung Internationale Beziehungen
An der Universität Erfurt studieren Sie im Bachelor-Studium eine Haupt- und eine Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor). Dabei müssen Sie ggf. Kombinationsregeln beachten.
Kombinationsregeln:
Der STUDIMAT unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Jetzt ausprobieren!
Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts.
Allgemeine Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen (Studieren ohne Abitur)
Mit Beginn des Studiums:
Bis zum Ende des Studiums:
Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an.
Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.
Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Für die Studienrichtung Internationale Beziehungen steht nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung (universitätsinterne Zulassungsbeschränkung, Numerus clausus). Die Platzkapazität wird für jedes Wintersemester neu festgesetzt.
Die Studienplätze werden in einem Zulassungsverfahren nach den folgenden Kriterien vergeben:
Informationen zur Bewerbung von zulassungsbeschränkten Studiengängen
Hochschulinfotag
Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag
Schnuppertage
Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage
Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.
Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die Hauptstudienrichtung Internationale Beziehungen ist zulassungsbeschränkt (mit NC).
Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor:
Bei der Kombination von Internationale Beziehungen mit einer zulassungsfreien (ohne NC) oder zulassungsbeschränkten Studienrichtung (mit NC) bbewerben Sie sich vom 1. Juni bis 15. Juli über folgenden Link.
Foto Credits: sxu.hu (lusi)