Willkommen!

Irrational Belives

An der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft steht die Antike Religionsgeschichte ebenso im Zentrum wie Fragen nach der Theorie und Methodik der Religionswissenschaft. Sowohl die Religion der antiken Kulturen des Mittelmeerraums als auch die Europäischen Religionsgeschichte in ihrer globalen Verflechtung bis in die Gegenwart werden in Lehre und Forschung thematisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Martyrium und Trauma, Ritual, Gender, Medialität und Ästhetik sowie Performanz von Religion. Geleitet wird unser Fragen, Forschen und Lehren von dem Anliegen, den Gegenstand „Religion" angesichts der Herausforderungen unserer Gegenwart auf angemessene und kritische Weise zu (re)konstruieren und gesellschaftlich, historisch und kulturwissenschaftlich zu kontextualisieren.

Im „alten" BA (BARel 2012) ist es möglich den Schwerpunkt „Kulturgeschichte Europäischer Polytheismen" zu wählen, den die Professur verantwortet. Im „neuen" BA (BARel 2021) ist es nun möglich, statt dessen den Schwerpunkt „Allgemeine Religionswissenschaft" zu wählen, welcher stärker auf Theorie und Methodik und religiöse Phänomen der Gegenwart ausgerichtet ist.

In Forschung und Lehre arbeitet die Professur eng zusammen mit dem Max-Weber-Kolleg für Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, dem Netzwerk Altertum und der Professur für  Antike Kultur.
 

Aktuelle Veranstaltungen

Klick!

„RELIGION AM MONTAG“| ERFURT MONDAY LECTURES: NEW TOPICS IN RELIGIOUS STUDIES

Monday Dezember, 12 2022 17:00 Uhr/ 5pm

Dr. Isabella Schwaderer (Universität Erfurt)

 "Ur-Arian Poetry" - the unpublished letters of Karl Gjellerup to Ludwig Schemann

 

​​​​​Webex-Link:

https://uni-erfurt.webex.com/meet/ katharina_waldner

Klick!

Classics for Breakfast

Friday January, 27 2023 9-10 am online

Luisa Mollweide (Universität Erfurt)

„Ein Vater wird geboren“ – Die Einbindung der Geburt in der römischen Komödie

Webex Link:

https://uni-erfurt.webex.com/meet/ katharina_waldner

Konferenzen und Workshops

Kontakt

Inhaberin der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum E16
Sprechzeiten
Montag 12-14 Uhr (Vorlesungzeit)
n. Vereinbarung (Vorlesungsfreie Zeit)
Präsenz oder online:
https://uni-erfurt.webex.com/meet/katharina_waldner
zur Profilseite
Sekretariat der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft
(Philosophische Fakultät)
Lehrgebäude 4 / Raum E17