Am 11. Mai 2022 hat Philipp Sprengholz seine Dissertation mit dem Titel “Of sticks and carrots: Effects of coercive and rewarding measures for increasing vaccination uptake” (Betreuung durch Prof. Cornelia Betsch) an der Erziehungswissenschaftlichen…
In der Sonderfolge des NDR Info "Coronavirus-Update"-Podcast sprechen Prof. Dr. Cornelia Betsch und Dr. Mirjam Jenny über Risikokommunikation während der Corona-Pandemie und wie die Gesundheitskommunikation in Deutschland weiterentwickelt werden…
Über die nötige Vielfalt an Denkmodellen und den Journalismus in Krisen-Zeiten: Darum geht es am 26.04.2022 auf dem lpr-forum-medienzukunft 2022 in Frankfurt am Main.
Heute ist Weltgesundheitstag! Anlässlich dazu veröffentlicht Der Tagesspiegel heute einen Gastbeitrag, an dem Mirjam Jenny und Cornelia Betsch mitgewirkt haben.
Zwei Beiträge von Mitgliedern des PIDI-Lab der Professur für Gesundheitskommunikation sind jetzt in der Ausgabe 4/2022 von Report Psychologie erschienen.
Mit dem Thüringer Forschungspreis ehrt der Freistaat seit 1995 einmal im Jahr wissenschaftliche Spitzenleistungen der Thüringer Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. 2022 geht die Auszeichnung in der Kategorie "Angewandte…
Seit 1. April 2022 verstärkt Sabine Best als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Professur für Gesundheitskommunikation und das Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt. Sie bringt dafür sowohl die Begeisterung für…