- Zielgruppe: Doktorand*innen in der Endphase ihrer Promotion
- Sprache: Deutsch
- Datum/Uhrzeit: 19. & 20.10.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr
- Max. Teilnehmer*innenzahl: 12
- Anmeldefrist: 27.09.2023
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden optimal auf Ihre Disputation vorzubereiten. Im ersten Teil des Kurses erhalten die Teilnehmenden nützliche Tipps für ihren Vortrag. Im Mittelpunkt stehen hierbei unter anderem der sinnvolle Aufbau der Präsentation, die Entwicklung zentraler Argumente sowie Empfehlungen zu Sprache und Stil. Der zweite Teil des Kurses behandelt typische Probleme, die in der anschließenden Diskussion auftreten können, z.B.: Wie reagiere ich auf Kritik und “Killer-Fragen”? Wie gehe ich mit Lampenfieber und Blackouts um? Im dritten Teil wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, ihren Einstiegsvortrag zu halten und Feedback von der Gruppe und von der Trainerin zu erhalten.
Dr. Anja Berninger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat Philosophie, Musikwissenschaft und Psychologie in Bonn, Nanjing (VR China) und Berlin studiert. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Unternehmensberaterin für die Boston Consulting Group (Berlin). An der Universität Stuttgart wurde sie 2015 mit einer Arbeit zur aktuellen Emotionstheorie promoviert. Die Dissertation wurde mit dem Dissertationspreis des Vereins von Freunden der Universität Stuttgart ausgezeichnet. Sie verfügt über langjährige Lehrerfahrung im akademischen Bereich und hat am Writers‘ Studio Wien eine einjährige Fortbildung zur prozessorientierten Schreibtrainerin absolviert.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Datenschutzhinweise zur Workshopteilnahme.