News der Uni Erfurt

Wir sind raus!

Twitter heißt jetzt „X“, sonst ändert sich nix? Doch. Und zwar nicht nur der Umgangston.

Weiterlesen

Weitere Förderung für Projekt „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“

Mit Fördermitteln in Höhe von noch einmal rund von 52.600 Euro unterstützt das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur das Projekt „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ (kurz: BeKiGeKi) an der Universität Erfurt 2025 zum dritten Mal.…

Weiterlesen

Zum Umgang mit Konflikten und wie man sie verhindern kann

Im Rahmen der Reihe „Fokus Führung“ bietet die Universität Erfurt ihren akademischen Führungskräften die 90-minütige Online-Veranstaltung „Konfliktmanagement – Umgang mit Konflikten und wie man sie verhindern kann“ an. Die Veranstaltung findet am…

Weiterlesen

Ringvorlesung mit Jörg Schönenborn: "Wie wählt eine Gesellschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?"

Auch im Wintersemester 2024/25 setzen die Universität Erfurt, der Thüringer Landtag und die Thüringer Allgemeine ihre gemeinsame Ringvorlesung fort. Der erste Vortrag findet am Mittwoch, 15. Januar, im Hörsaal 2 des Kommunikations- und…

Weiterlesen

Neue Studie erforscht Rolle und Aufgaben der Schulaufsicht bei der schulischen Transformation

Welche Rolle spielen Schulaufsichten bei schulischen Transformationsprozessen? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Studie „Schulaufsicht in Zeiten der Transformation“, die von der Heraeus Bildungsstiftung und der Wübben Stiftung Bildung in Auftrag…

Weiterlesen

Lehrende der Uni Erfurt punkten mit "Kooperativen Impulsprojekten"

Das eTeach-Netzwerk Thüringen unterstützt im Rahmen seiner Förderlinie "Kooperative Impulsprojekte" zwei Vorhaben, an denen Kolleg*innen der Universität Erfurt beteiligt sind. Ziel der Förderung ist es, Lehrende zusammenzuführen, die gemeinsam an der…

Weiterlesen

Neues Nachwuchskolleg: "Glocal Religiosities: Entanglements, Identities, Belongings"

An der Universität Erfurt startet im Januar 2025 im Rahmen des Erfurter Promotions- und Postdoktorand*innen-Programms (EPPP) ein neues Nachwuchskolleg. Im Mittelpunkt von "Glocal Religiosities: Entanglements, Identities, Belongings" (kurz: GlocRel)…

Weiterlesen

Fördermittel für Sanierung der studentischen Wohnanlage Donaustraße

Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller hat heute einen Förderbescheid über gut 8,5 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Studierendenwerks Thüringen, Torsten Schubert, übergeben. Die Förderung stammt aus Landesmitteln und dem Bundesprogramm…

Weiterlesen

RSS Feed

Link zum Newsarchiv(Meldungen 2009 bis 2018)

RSS-Feed abonnieren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie einfach unsere News als RSS-Feed. Über den Button oder direkt in Outlook.

News in Outlook abonnieren