Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt (MWK) bietet im Rahmen seines Studienprogramms eine sechsmonatige Promotionsvorbereitung für Bewerber*innen am MWK an. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar…
Der vom BMBF geförderte Forschungsverbund „Diktaturerfahrung und Transformation“ lädt am Donnerstag, 4. Februar, zu einem weiteren Online-Vortrag ein. Alfons Kenkmann, Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Leipzig, spricht darin…
Aufgrund der gestern erlassenen Änderung der Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus sind Mensen ab heute nicht mehr von der Schließung gastronomischer Einrichtungen ausgenommen. Vor diesem Hintergrund bleibt die Mensa auf dem Campus der…
Im Herder Verlag ist unter dem Titel "Gottesdienst und Kirchenbilder. Theologische Neuakzentuierungen" soeben ein neues Buch von Stefan Kopp und Benedikt Kranemann erschienen.
"Promotionen gut betreuen - Werkzeuge der Promotionsbetreuung" ist der Titel eines Online-Workshops, den die Stabsstelle Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Erfurt im Rahmen ihres Qualifizierungsprogramms für Betreuer*innen von…
In der Zeit vom 1. bis 26. Februar 2021 müssen im Verwaltungsgebäude der Uni Erfurt die sogenannten "ortsfesten" Anlagen und Betriebsmittel überprüft werden. Dazu ist die Uni gesetzlich verpflichtet. Sie hat die Firma KPS Prüfservice GmbH mit der…
Das Verhältnis der christlichen Theologie zum Juden Jesus von Nazareth bewegt Theologinnen und Theologen seit langer Zeit. In den Fachdiskursen werden vor allem Fragen des wechselseitigen Verhältnisses von Judentum und Christentum mit…