Das erste Mal, dass ihr das Thema Diversity begegnete, war 2009 als sie als frisch promovierte Film- und Medienwissenschaftlerin eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar antrat. Seither ist eine ganze Menge…
Zum Abschluss seines sechsjährigen Tschichold-Projektzyklus' hat der Erfurter Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Patrick Rössler soeben eine Ausstellung in der Baseler Schule für Gestaltung eröffnet. Sie ist dort noch bis zum 17. Juni zu sehen.
Im Rahmen der Spendenaktion für gefährdete Wissenschaftler*innen schreibt die Ukraine-Initiative von Mitgliedern der Universität Erfurt zusammen mit der Universitätsgesellschaft Erfurt Honorarvorträge für ukrainische Wissenschaftler*innen aus. Ziel…
Das Philosophische Seminar der Universität Erfurt veranstaltet im Sommersemester ein Kolloquium mit drei Abendvorträgen. Sie finden jeweils mittwochs um 18.15 Uhr Lehrgebäude 4, Raum D08 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Dr. Martin Christ, Junior Fellow in der Kollegforschungsgruppe "Religion und Urbanität: Wechselseitige Formierungen" am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, ist für seine Monografie "Biographies of a Reformation. Religious Change and Confessional…
Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Zusammenarbeit mit den Universitäten und Hochschulen im Freistaat Thüringen erneut den Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung aus. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
Im Rahmen ihres 375-jährigen Jubiläums öffnet die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am 2. Juli für die interessierte Öffentlichkeit erneut die Türen zur Sammlung Perthes.
Im Rahmen des Programms „Akademische Qualifizierung und Weiterbildung“ bietet die Universität Erfurt für Promovierende, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden am 25. Mai 2022, von 10 bis 16 Uhr, ein Diversity-Kompetenz-Training an. Der Kurs findet…