Alumni-Netzwerk der Universität Erfurt
Herzlich willkommen zurück!

Sie haben an der Universität Erfurt oder einer ihrer Vorgänger-Einrichtungen studiert, geforscht oder gearbeitet? Dann möchten wir Sie einladen, Teil unseres Alumni-Netzwerkes zu werden! Das Netzwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, den Kontakt mit Kommilitonen und Kollegen zu halten und über das aktuelle Geschehen auf dem Campus auf dem Laufenden zu bleiben.
An der Universität Erfurt gibt es bereits zahlreiche Alumni-Aktivitäten. Diese möchten wir mit unserem Alumni-Netzwerk begleiten und dabei den Austausch der Ehemaligen untereinander und mit der Universität Erfurt fördern. Wir möchten mehr erfahren über die Karrierewege unserer Absolventen und Sie auch nach Ihrem Abschluss weiter unterstützen, zum Beispiel mit Weiterbildungsangeboten. Gleichzeitig können nachfolgende Studierende und Absolventen von Ihren Praxiserfahrungen profitieren.
Gern informieren wir Sie über unsere Alumni-Angebote. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und melden Sie sich kostenlos im Alumni-Netzwerk der Uni Erfurt an!
Alumni-Initiativen
Alumniverein Staatswissenschaften
Bachelor Anglistik/Amerikanistik
Bachelor Lehr-/Lern- und Trainingspsychologie (LLTP) / Master Psychologie
Katholisch-Theologische Fakultät
Master Gesundheitskommunikation
GeKo Alumni Netzwerk
Auf LinkedIn haben wir eine Gruppe für aktuell Studierende und Alumni des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation. Sie dient als Plattform sich über Praktika, Job- und Karrieremöglichkeiten auszutauschen. Einmal im Jahr veranstalten wir ein GeKo-Alumni-Treffen in Erfurt.
Master SWK
Liebe ehemalige MA SWKler:innen, wir würden gerne auch nach Ihrem Studium mit Ihnen in Kontakt bleiben. Sollten Sie dies auch wünschen, teilen Sie uns dafür bitte Ihre neue (dienstliche) oder private E-Mail-Adresse an ma-swk@uni-erfurt.de mit. Wir freuen uns, Sie als Alumna/Alumnus dem „Ehemaligen-Verteiler" hinzuzunehmen.
Absolvent*innen des Master-Studiengangs Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte
Max-Weber-Kolleg
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Seminar für Religionswissenschaft
Willy Brandt School of Public Policy
Termine
Alumni-Treffen Kommunikationswissenschaft | 15.-17. März 2024
Weitere Informationen:
Bleiben Sie uns treu und besuchen Sie auch weiterhin unsere Veranstaltungen auf dem Campus oder in der Innenstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Alumni inspirieren:
Unsere Alumni-Geschichten im Campusblog "Ich mag meine Uni..."
Category: Alumni
"Das familiäre Zusammenleben auf dem Campus hat mich wirklich ankommen lassen"
Bastian studierte an der Universität Erfurt im Bachelor Erziehungswissenschaft und Staatswissenschaften mit Sozialwissenschaften und absolvierte 2020 einen Master in Kinder- und Jugendmedien. Heute arbeitet er in der Erwachsenenbildung.
"Das Studium in Erfurt war für mich eine wertvolle Erfahrung"
Gemeinsam mit Maik unternehmen wir eine kleine Zeitreise zurück zu den Anfängen der Universität Erfurt. Er begann sein Studium 1997 in den Fächern Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der damaligen Pädagogischen Hochschule Erfurt und schloss es 2004 an der Uni Erfurt ab.
"Hier stimmt auch die Qualität der Lehre"
Die Kommunikationswissenschaft war "genau sein Ding". Deshalb kam Sebastian aus Gera nach Erfurt und kombinierte im Bachelor Geschichtswissenschaft mit Kommunikationswissenschaft. Heute ist er stellvertretender Geschäftsführer bei der KulTourStadt Gotha GmbH.
Hello again – Emanuel ist zurück an „seiner“ Uni
Emanuel Cron hat an der Uni Erfurt Kommunikationswissenschaft und Staatswissenschaften (Sozialwissenschaften) studiert und 2010 seinen Bachelor-Abschluss gemacht. Jetzt ist er zurück – als Mitarbeiter in der Hochschulkommunikation.
"Nicht überall kann man so interdisziplinär studieren..."
Mit seinem Bachelor-Studium Internationale Beziehungen und Staatswissenschaften - Rechtswissenschaft fand Christopher genau die richtige Hochschule, die den Grundstein für seinen Werdegang gelegt hat. Heute arbeitet er als Referent im Ministerium.
"Rebellinnen": Neuer Kinofilm gewährt unbekannte Einblicke
Mit „Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR.“ Startet am 3. November 2022 ein Film von Pamela Meyer-Arndt in den deutschen Kinos, der die Geschichte dreier spannender Frauen erzählt. Eine von ihnen ist Gabriele Stötzer – Alumna der Universität Erfurt…
"Man hat keine langen Wege, kennt seine Kommilitonen und der Betreuungsschlüssel stimmt!"
Nach dem Bachelor-Studium in Staatswissenschaften (Sozialwissenschaften mit Rechtswissenschaft kombiniert) hat er den Master-Studiengang Staatswissenschaften an der Universität Erfurt absolviert. Heute arbeitet er bei einer Krankenkasse als Referent im Vertragswesen und in der Gesundheitspolitik.
"Das Wichtigste ist, seine Leidenschaft für das Fach auf die Lernenden zu übertragen"
Es gibt Alumni, die wir auch nach ihrem Abschluss nie so ganz aus den Augen verlieren. Einer von ihnen ist Jan, studentischer Campus Spezialist der ersten Stunde. Wir haben mit ihm über das Lehramtsstudium und seine bewusste Entscheidung für die Regelschule gesprochen.
"Für mich gab es keinen Plan B…"
Tanja Schott ist Lehrerin. Und das aus Leidenschaft! Nach dem Studium ging es nach Schwerin, wo sie nun als Klassen- und Grundschullehrerin auch ihr Lieblingsfach aus der eigenen Schulzeit unterrichten kann.
"Die klassische Arbeitswoche im engeren Sinne gibt es für uns Lehrer nicht!"
Friedrich Schlupp ist stellvertretender Schulleiter an der Regelschule Floh-Seligenthal in Thüringen. Spätestens nach den Schulpraktika während seines Studiums war klar, dass er Lehrer werden möchte und dank seiner Liebe zur Musik und der Begeisterung für Mathematik auch, für welche Fächer.