Beratungs- und Orientierungsangebote

Studienwahl leicht gemacht: Sie interessieren sich für ein Studium in Erfurt? Sie möchten sich über die Universität Erfurt informieren? Sie wollen uns alleine oder zusammen mit Ihrer Schulklasse besuchen? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Angeboten zur Studienorientierung, um uns vor Ort kennenzulernen oder mit Professoren und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Treffen Sie uns auch auf den zahlreichen Studien- und Berufswahlmessen.

Nächste Veranstaltungen

06
Mai
Universität Erfurt, Nordhäuser Str. 63
08
Mai
12
Mai
Universität Erfurt, Nordhäuser Str. 63
09
Sep
GLOBANA Messe- & Conference Center, Schkeuditz

Angebote zur Studienorientierung

Studieninteressierter beim Hochschulinfotag
Veranstaltungen
Hochschulinfotag | 06.05.2023 | 10-14 Uhr Lernen Sie die Uni Erfurt kennen!
Student mit Schnupperausweis
Veranstaltungen
Schnuppertage | 08.-12.05.2023 Studieren probieren
Studimat - Online-Tool der Uni Erfurt
Service
Online-Tool Studimat Zwei-Fach-Bachelor richtig kombinieren

Persönliche Beratung

Studienberatung
Messeberatung

Allgemeine Studienberatung

Wenn Sie Ihre Fragen rund um das Studium an der Universität Erfurt gerne persönlich stellen möchten, vereinbaren Sie ein individuelles und kostenfreies Beratungsgespräch mit der Allgemeinen Studienberatung.

Wir informieren und beraten Sie zu folgenden Themen:

  • Studienangebot A-Z
  • Flyer & Broschüren zum Studium
  • Weiterbildung
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Bewerbung & Einschreibung
  • Zulassungsbeschränkung/-verfahren
  • Eignungsfeststellungsverfahren
  • Eignungsprüfungen
  • Semesterbeitrag
  • Rückmeldung
  • Urlaubssemester
  • Studienfachwechsel

Kontakt

Anne Zimmermann
Allgemeine Studienberatung
(Dezernat 1: Studium und Lehre)
Verwaltungsgebäude / Erdgeschoss (Haupteingang)
Sprechzeiten
persönlich: montags bis donnerstags 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

telefonisch: montags bis freitags 9-11:30 Uhr

Studienfachberatung

Ihr Studienfachberater oder Studienfachberaterin

Beratung zu den fachspezifischen Fragen des Studiums wird von Studienrichtungsbeauftragt*innen bzw. Studienfachberater*innen durchgeführt. Diese informieren insbesondere über:

  • Studienangebot
  • Kombinationsmöglichkeiten
  • Studieninhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Bewerbung
  • Zulassungsbeschränkung/-verfahren
  • Eignungsfeststellungsverfahren
  • Eignungsprüfungen
  • Inhalte und Schwerpunkte des Studienfaches,
  • Studienordnungen/Studienpläne, Prüfungsordnungen,
  • Leistungsanforderungen und -nachweise,
  • Anrechnung von bisher erbrachten Studienleistungen (bei Studiengang- und/oder Hochschulwechsel).

Außerdem geben sie Rat und Unterstützung bei der persönlichen Planung und Gestaltung des Fachstudiums (Bau des Stundenplanes, Arbeitstechniken, Prüfungsvorbereitung). Aufgabe der Studienfachberatung ist die Beratung der Studierenden während des gesamten Studienverlaufs.

Die Ansprechpartner*innen finden Sie auf den jeweiligen Seiten des Studiengangs.

Studienangebot der Universität Erfurt

Studi-Talks - Gespräche mit Studierenden

Studierende Gruppe mit Handy

Wie ist es, in Erfurt zu studieren? Findet man hier leicht eine Wohnung oder ein Zimmer? Wie ist das Studentenleben? Lernt man leicht Kommiliton*innen kennen? Wer über ein Studium nachdenkt, hat viele Fragen. Und wer könnte sie besser beantworten als Studierende? 

In unseren Studi-Talks stehen einige unserer Studierenden online Rede und Antwort. Also reinschalten und einfach drauf los fragen! 

zu den Studi-Talks

studentische Campus Spezialist:innen

Studentische Botschafter:innen beantworten Ihre Fragen

Pauline
Nils
Annalisa

Campus Spezialist:innen sind Studierende der Universität Erfurt. Sie beantworten Ihnen Fragen rund ums Studium und Leben in der Hochschulstadt Erfurt oder zeigen Ihnen den Campus bei einer persönlichen Führung. Wissen sie selbst einmal nicht weiter, vermitteln Sie Ihnen die richtigen Ansprechpartner:innen. Mit unseren studentischen Botschaftern können Sie ganz unkompliziert per E-Mail oder Facebook in Kontakt treten. Melden Sie sich einfach!

Unsere aktuellen Campus Spezialisten:

  • Nils(Geschichtswissenschaft & Anglistik/Amerikanistik)
  • Annalisa (Internationale Beziehungen & Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften)
  • Pauline (Germanistik & Evangelische Religion)
Campus Spezialisten der Uni Erfurt

Erfurt macht das (Studi-)Leben leichter...

Studieren bedeutet nicht nur zu lernen und möglichst gute Noten zu schreiben – sondern auch das Campusleben in vollen Zügen zu genießen. An der Uni Erfurt geben die Campus Spezialist*innen Tipps für eine erfüllte Studienzeit.

Insider-Tipps der Campus Spezialist*innen

Unterwegs & vor Ort

Hochschulinfotag & Schnuppertage

Gruppe von Studierenden

Hochschulinfotag 06.05.2023

Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag

Schnuppertage 08.-12.05.2023

Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage

Kontakt

Koordinatorin Hochschulinfotag und Schnuppertage
(Hochschulkommunikation)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.29

Bildungsmessen & Hochschultage

Besuchen Sie unseren Stand auf den Studien- und Berufsmessen

Wir legen Wert auf persönliche Gespräche und machen Sie gerne mit unseren Studiengängen und dem System Universität vertraut.

Treffen Sie die Uni Erfurt auf der...

Datum Messe Ort
19.-22.01.2023 KarriereStart Dresden Dresden
25.01.2023 Tag der Hochschulen Rudolstadt-Saalfeld
26.01.2023 Studien- und Ausbildungsmesse Gotha-Sundhausen
07.02.2023 BO-Tag Lindenberg-Gymnasium Ilmenau
09.02.2023 Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg
09.-11.02.2023 EINSTIEG Köln Köln
14.02.2023 Agentur für Arbeit Suhl Suhl
23.-25.02.2023 Einstieg Hamburg Hamburg
07.03.2023 BO-Tag Gymnasium Gerstungen (PMG) Gerstungen
15.03.2023 Ostthüringer Studienmesse Gera
20.04.2023 N.N. Hildburghausen
06.07.2023 Sonneberger Studientage Sonneberg
09.09.2023 Horizon Leipzig Leipzig
16.-18.11.2023 Einstieg Berlin Berlin
23.-25.11.2023 Einstieg München München
Vocatium

Checkliste für den Messebesuch

Vor Messebeginn:

  • Überblick durch Hallenplan und Ausstellerverzeichnis verschaffen
  • Stände und Veranstaltungen notieren
  • Fragen bündeln und notieren

Während Messe:

  • Block und Stift dabeiführen
  • event. Kontaktdaten notieren

Kontakt

Anne Zimmermann
Allgemeine Studienberatung
(Dezernat 1: Studium und Lehre)
Verwaltungsgebäude / Erdgeschoss (Haupteingang)
Sprechzeiten
persönlich: montags bis donnerstags 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

telefonisch: montags bis freitags 9-11:30 Uhr

Schulbesuche & Schulkooperationen

Mehrmals im Jahr besuchen wir Schulen, um sie bei der Studien- und Berufsorientierung ihrer Schüler und Schülerinnen zu unterstützen (Termine siehe Bildungsmessen). Sie sind Lehrerin oder Lehrer an einem Gymnasium und möchten für Ihre Oberstufenklasse eine Universität einladen? Wir besuchen Ihre Schule gerne vor Ort und informieren Ihre Schülerinnen und Schüler umfassend über ein Studium an der Universität Erfurt, kontaktieren Sie uns einfach!

Gern senden wir Ihnen auch kostenfrei Info-Material für Ihre Schule, auch im Klassensatz. Nutzen Sie hierfür einfach das Bestellformular. Im dortigen Kommentarfeld können Sie die Anzahl der Exemplare ergänzen.

 

Anne Zimmermann
Allgemeine Studienberatung
(Dezernat 1: Studium und Lehre)
Verwaltungsgebäude / Erdgeschoss (Haupteingang)
Sprechzeiten
persönlich: montags bis donnerstags 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

telefonisch: montags bis freitags 9-11:30 Uhr

Führungen & Vorträge

Campusführung
Vortrag zum Studium

Campusführung & Vortrag für Schülergruppen

Campusführung für Einzelpersonen

Gern zeigen Ihnen unsere Campus Spezialist*innen während eines kurzen Rundgangs den Campus der Universität Erfurt. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin per E-Mail.

Campusführung für Schülergruppen

Sie möchten sich über eine bestimmte Studienrichtung informieren, grundsätzlich erfahren, wie das Studium an der Uni Erfurt aufgebaut ist oder einfach erst einmal einen Eindruck davon gewinnen, wie eine Uni funktioniert und was Studieren in Erfurt bedeutet? Gern organisieren wir für Schulklassen einen individuellen Termin. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Schüler*innen der 10. bis 13. Klassenstufe.

Mögliche Angebote sind:

  • Vortrag der allgemeinen Studienberatung zu den Themen Studienangebot, Aufbau des Studiums und Bewerbung (ca. 45 Minuten),
  • kostenfreier Campusrundgang mit studentischen Campus Spezialist*innen (ca. 45 Minuten),
  • Bibliotheksführung,
  • Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen (90 Minuten),
  • für Gymnasien: Literaturrecherche im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens (Seminarfacharbeit),
  • Workshops zur Eignung für den Lehrerberuf (auf Anfrage).

Kontaktieren Sie uns und nennen Sie uns die Anzahl der Schüler*innen, Klassenstufe, Termin und Zeitrahmen, damit wir mit Ihnen Ihren Besuch planen können.

Kontakt Campusführungen

Koordinatorin Hochschulinfotag und Schnuppertage
(Hochschulkommunikation)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.29

Campusführung virtuell

Virtueller Campus-Rundgang

Ein digitaler Spaziergang... Die Universität Erfurt ist eine Campus-Universität. Anders als bei vielen anderen Universitäten sind Lehr- und Verwaltungsgebäude sowie wichtige Service- und Forschungseinrichtungen nicht über die gesamte Stadt verteilt, sondern auf dem Universitätsgelände konzentriert und daher schnell zu erreichen.

Wir stellen Ihnen an dieser Stelle alle wichtigen Einrichtungen vor und möchten zu einem kleinen "Rundgang" über das 192.239 m² große Gelände der Universität Erfurt einladen.

digitaler Campus-Rundgang der Uni Erfurt

360-Grad Campus-Rundgang

Vorschaubild Campus-Rundgang

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Campusführung für Ehemalige

Campusführung für Alumni

Sie haben an der Universität Erfurt oder einer Vorgängereinrichtung studiert und möchten im Rahmen eines Treffens den Campus besuchen? Gern vermitteln wir Ihnen - auch am Wochenende - gegen ein Entgelt eine Campusführung, bei der Sie neben dem Campus auch die Gebäude der Hochschule besichtigen können.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kontakt

Koordinatorin Hochschulinfotag und Schnuppertage
(Hochschulkommunikation)
Verwaltungsgebäude / Raum 1.29

Bibliotheksführungen

Bibliotheksführungen für Studierende und Studieninteressierte

Die Universitätsbibliothek Erfurt bietet für Sie Bibliotheksführungen an, um sich optimal in der Bibliothek und bei der Nutzung des Bibliotheksbestandes zurechtzufinden.

Anmeldung zur Bibliotheksführung

Lernen Sie die Bibliothek auch bei einer digitalen Führung kennen:

virtuelle Bibliotheksführung

Weitere Infoangebote

Online-Tool STUDIMAT

Was ist der STUDIMAT der Universität Erfurt?

Bachelor-Studentin mit Schild

Abi in der Tasche – und nun? Wer sich für ein Studium entscheidet, wird zunächst mit unzähligen Studienrichtungen, Abschlüssen und Voraussetzungen konfrontiert.

Wollen Sie später Lehrer oder Lehrerin werden? Welches Hauptfach kann ich mit welchem Nebenfach kombinieren und warum muss ich überhaupt zwei Fächer studieren? Was ist ein Zwei-Fach-Bachelor? Welche Bewerbungsfristen und Zugangsvoraussetzungen muss ich beachten? Ist meine Abinote entscheidend für die Wahl meines Studiums? Was kann ich später damit werden? Hält das Studienfach, was der Name verspricht?

Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein. Unser "STUDIMAT" hilft Ihnen dabei, sich einen Überblick über unsere 26 angebotenen Bachelor-Studiengänge zu verschaffen und mithilfe des Konfigurators passend zu kombinieren. Mit nur wenigen Schritten erhalten Sie Ihr persönliches Ergebnis mit Quick-Infos zu den Bewerbungsfristen, Ansprechpartnern, Studieninhalten sowie Porträts von Studierenden und Absolventen der gewählten Studienrichtungen.

Sie sind noch nicht sicher? Kein Problem. Sie können Ihr persönliches Ergebnis abspeichern, ausdrucken oder per E-Mail versenden.

zum Online-Tool STUDIMAT

Unser Online-Tool Studimat kurz erklärt

Vorschaubild Studimat Online Tool

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Studium-Interessentest (SIT)

Welches Studium passt zu mir?

Mit Ihrem Wunsch an einer Hochschule zu studieren, haben Sie bereits eine wichtige Entscheidung für Ihren weiteren Lebensweg getroffen. Bevor Sie nun nach einem konkreten Studiengang oder Studienort suchen, sollten Sie sich erst einmal darüber klar werden, welche Interessen, Neigungen und Talente Sie haben. Bei der weiteren Studienorientierung und Studienwahl sollten Sie Ihre eigenen Interessen und Neigungen in den Mittelpunkt Ihrer Überlegungen stellen.

zum Studium-Interessentest (SIT)

Fit fürs Lehramt? - Machen Sie den Studientest!

Sind Sie für den Lehramtsberuf geeignet?

Sie möchten ein Lehramtsstudium aufnehmen und den Lehrer*innenberuf ergreifen? Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über die Anforderungen des Studiums und des Berufs sowie über Ihre Eignungen und Neigungen klar zu werden. Es gibt eine Reihe von Fragebögen oder Erkundungsmöglichkeiten des Berufsfelds einer Lehrerin bzw. eines Lehrers, die Ihnen online zur Verfügung stehen und Ihnen bei der Klärung der folgenden Fragen helfen können.

zur Übersicht der Tests

Gut informiert! Leidfaden zum Studienstart

Broschüre Erstsemester

Ihre persönlichen Tipps zum Studienstart

Das Abitur in der Tasche und jetzt? Neue Leute treffen – in einer tollen Stadt zum Leben und Arbeiten? Eine bezahlbare Wohnung mit guten Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot, coole Kneipen und Freizeitmöglichkeiten? Wir hätten da eine wunderbare Idee: ein Studium an der Uni Erfurt.

Mit dem "Leitfaden zum Studienstart: Studieren in Erfurt" möchten wir Sie neugierig machen, Ihnen erste grundlegende Informationen rund um das Studium an der Universität Erfurt liefern, die am häufigsten gestellten Fragen beantworten und Ihnen natürlich auch Ansprechpersonen für weitergehende Fragen nennen.

Download Leitfaden zum Studienstart (pdf)

An der Universität Erfurt studieren – unterwegs mit Nathalie und Pauline

Vorschaubild Studieren an der Uni Erfurt

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Student mit Laptop in der Hand
Service
Jetzt Info-Material bestellen! Flyer per Post direkt nach Hause