- Zielgruppe: Alle (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen
- Sprache: Deutsch
- Datum/Uhrzeit: 25.01.2024, 9 bis 17 Uhr
- Max. Teilnehmer*innenzahl: 15
- Anmeldefrist: 07.01.2024
Wissenschaftsethik basiert auf Integrität, Respekt und Vertrauen anderen Wissenschaftler/innen und der Öffentlichkeit gegenüber sowie dem kritischen Umgang mit der eigenen Forschungsarbeit. Der Online-Workshop Gute wissenschaftliche Praxis stärkt das Bewusstsein für diese Grundsätze und vermittelt den Teilnehmer/innen Werte, Prozesse sowie Handlungsoptionen, um den Standards wissenschaftlichen Arbeitens mit Sorgfalt und Kompetenz gerecht zu werden. Inhaltlich folgt der Kurs den Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Denkschrift und Kodex) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Spezifische Themen
Dr. Anne Hamker ist seit 10 Jahren professionelle Trainerin in der akademischen Weiterbildung. Ihre breite fachliche Qualifikation fußt in der Lehre und Forschung an den Schnittstellen von Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft. Schwerpunkt ihrer überwiegend englischsprachigen Weiterbildungsangebote bildet die Kompetenzerweiterung zum Verfassen von Forschungsanträgen und zum wissenschaftlichen Schreiben sowie zu den Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Datenschutzhinweise zur Workshopteilnahme.