Die digitale Tapas-Bar bietet digitale Tools für die Gestaltung von online Lehr-Lernszenarien in "kleinen Häppchen" - ganz, wie man es aus einer Tapas-Bar kennt, hier aber eben digital aufbereitet. Besucher*innen finden in der Menükarte Tool-Vorschläge für Moodle und externe Werkzeuge, die es ihnen erleichtern sollen, die vor Herausforderungen digitaler Lehr-Lernszenarien entsprechend ihren individuellen Anforderungen zu bewältigen:
In der virtuellen Tapas Bar finden Sie alle Informationen rund um das Projekt und auch eine erste Kostprobe.
Die Web-Seminare wollen zudem Tool-Einführungen mit kollegialem Austausch unter Lehrenden verbinden. Termine für das Sommersemester 2020 sind:
- 29. Mai, 11 bis 12 Uhr: Heterogenität online diagnostizieren
- 19. Juni , 11 bis 12 Uhr: Feedbackkultur online etablieren
- 10. Juli, 11 bis 12 Uhr: Gruppenprozesse online strukturieren
Die Teilnahme an den Web-Seminaren ist kostenfrei. Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an digitaletapasbar@uni-jena.de
Ansprechpartner*innen:
Stefanie Schettler-Schlag und Dr. Benjamin Dreer (Universität Erfurt)
und
Stephanie Wolf und Prof. Dr. Bärbel Kracke (Friedrich-Schiller-Universität Jena)