Aufgrund des derzeit sehr geringen Post- und Briefaufkommens und der knappen personellen Ressourcen im Dezernat 4: Gebäudemanagement werden an der Universität Erfurt die Außenstellen Steinplatz 2; Puschkinstraße 19; Am Hügel 1 sowie Domstraße 9/10 ab…
Gesichtsmasken sind zum Symbol der Corona-Pandemie und einer „neuen Normalität“ geworden. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen um Infektionsketten zu unterbrechen und hilft, die Zeit bis zur Einführung eines…
Das Studierendenwerk Thüringen informiert darüber, dass die Glasbox am Haupteingang der Universität Erfurt ab dem 24. August wieder montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr für den Außerhausverkauf geöffnet ist.
Im rheinland-pfälzischen Montabaur ist am Wochenende die Ausstellung „Zeichnung und Verantwortung“ mit Werken des Künstlerduos „Drushba Pankow“ eröffnet worden. Hinter dem Künstlernamen verbirgt sich eine Arbeitsgemeinschaft der Berliner…
Die Universität Erfurt bietet am 7. und 14. September, jeweils von 10 bis 13.30 Uhr, einen Online-Schreibworkshop für Promovierende an. Referent ist David Kreitz, eine Anmeldung ist noch bis zum 30. August möglich.
Bei Nomos ist soeben ein neues Buch erschienen, in dem sich Paula Stehr, Constanze Rossmann, Johanna Geppert, Hanna Lütke Lanfer und Tabea Kremer von der Universität Erfurt der Entwicklung einer evidenzbasierten Kommunikationsstrategie zur Förderung…
Bei De Gruyter ist soeben ein neues Buch von Kai und Christiane Brodersen erschienen. Im Blickpunkt steht Maximos Planudes, ein klassisch gebildeter Gelehrter und Lehrer des 13. Jahrhunderts, der in seinem "Rechenbuch nach den Indern" didaktisch…