Der Kurs bestand aus fünf Aufbaumodulen. Ausgewiesene Expert*innen für Hochschul-achtsamkeit führten darin praxisorientiert vor Augen, wie sich Achtsamkeitsübungen in Lehre, Forschung und Gremienarbeit integrieren lassen. Die Teilnehmer*innen hatten zugleich Gelegenheit, ein eigenes Praxisprojekt zu präsentieren.
„Unser Ziel war und ist es, Hochschullehrende dazu anzuregen, achtsame Lehr-, Lern-und Kommunikationsstile in ihrem beruflichen Alltag zu erproben und mit ihrem Rollenbild als Dozent*innen auf kreative Weise zu verbinden“, erklärt Dr. Birgit Jäpelt, die an der Universität Erfurt Ansprechpartnerin für das Projekt ist und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik tätig ist.
Der Zertifikatskurs fand in Kooperation mit der FH Nordhausen statt und wurde von der AOKPlus finanziell unterstützt.